Ausflugstipps und Veranstaltungskalender für Eltern in Freiburg: Wohin im April?

Mo, 03. April 2017 um 16:18 Uhr

Cascaronés sind mit Konfetti gefüllte Eier. Sie sind in Mexiko und den südlichen USA verbreitet. Zu Ostern und anderen Festlichkeiten werden sie auf den Köpfen der Feiernden zerschlagen. Der Konfettiregen soll Segen und Fruchtbarkeit bringen. Foto: Thomas Kunz
Unsere Empfehlungen für den April:
Ökostation: Vom 24. bis 28. April gibt es in der Ökostation Freiburg, jeweils von 9 bis 17 Uhr, die Ausstellung "Plastiktüte? -nein Danke!" zu sehen. Sie soll Kindern die Umweltprobleme, die von Plastiktüten ausgehen, näherbringen und zeigt Alternativen auf. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
Ökostation: Vom 10. bis 13.April können Kinder von 7 bis 10 Jahre die Osterfreizeit in der Ökostation Freiburg besuchen. Vier Vormittage, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr kosten 30 Euro pro Teilnehmer, Geschwisterkinder zahlen 20 Euro. Was euch erwartet? Gemeinsam den Garten der Ökostation entdecken, auf dem Lagerfeuer kochen und viele Spiele spielen. Vesper und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung dringend erforderlich! Museum Mensch und Natur: Noch bis 23.April kann man im Museum Mensch und Natur die Ausstellung "Vom Ei zum Küken" besuchen. Kleine und große Besucher sind jedes Jahr aufs Neue verzaubert von den kleinen, flauschigen Küken, denen man mit etwas Glück beim Schlüpfen zusehen kann. Mundenhof: Unter dem Motto "Freiburg blüht auf!" findet vom 29. April bis 1. Mai das Freiburger Frühlingsfest statt. Der traditionelle Tag der offenen Tür der Stadtgärtnerei und erstmals mit dem Reitturnier des Reitclubs 99, bietet das Frühlingsfest mit Kunsthandwerk, Pflanzenmarkt und gastronomischen Verkaufsständen Spaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt!
Montag, 3.April
Stadttheater Freiburg, Werkraum
11 Uhr: Die Republik der Taschendiebe Stück für Hörende und Gehörlose ab 10 Jahren (Gebärden, Übertitel, Sprache), weitere Infos auf der Website des Theater Freiburg
Stadtbibliothek am Münsterplatz
15 Uhr: Amalia und die Ostereier Bilderbuchkino
Dienstag, 4. April
Theater im Marienbad
11 Uhr: Kindheit, Theaterstück mit Texten von David Lindemann für alle ab 10 Jahren, Karten ab 6 Euro auf bz-ticket.de/karten
Stadtbibliothek am Münsterplatz
15 Uhr: Frühlings-Vorlesezeit mit Marion Ernst, für Kinder von 3-6 Jahre
Aula St. Ursula Gymnasium Freiburg
20 Uhr: Mein Großvater und ich- Geschichten aus meiner Kindheit, Erzählabend mit dem arabischen Rafik Schami
Mittwoch, 5.April
Stadtteilbibliothek Mooswald, Wentzingerschulen
16 Uhr: Osterbasteln, Upcyclen aus Büchern und Papier
Stadtbibliothek am Münsterplatz
16 Uhr: Vorlesestunden mit Felizitas Lacher, für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Stadtteilbibliothek Haslach
17 Uhr: Die ½ Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren
Donnerstag, 6.April
Theater im Marienbad
11 Uhr: Kindheit, Theaterstück mit Texten von David Lindemann für alle ab 10 Jahren, Karten ab 6€ auf bz-ticket.de/karten
Museum Mensch und Natur
12.30 bis 13 Uhr: Museumsküken- Blick hinter die Kulissen, Familiennachmittag, Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Vom Ei zum Küken" mit spannenden Hintergrundinformationen, Eintritt: regulärer Eintritt, für Kinder frei
Freitag, 7.April
Messe Freiburg
14 bis 20 Uhr: Flohmarkt Eintritt 2,50€
Kinder-und Jugendmediothek Rieselfeld
15 Uhr: Freitagsbasteln für Kinder ab 4 Jahren
Theater im Marienbad
20 Uhr: Kindheit, Theaterstück mit Texten von David Lindemann für alle ab 10 Jahren, Karten ab 6€ auf bz-ticket.de/karten
Samstag, 8. April
Messe Freiburg
9 bis 17 Uhr: Flohmarkt Eintritt 2,50€
Haus der Jugend
16 Uhr: Der blaue Hase Fridolin, Happy End Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Infos unter Tel. 0761-7919790
Sonntag, 9. April
Kommunales Kino - Alter Wiehrebahnhof
15.30 Uhr: Der Bär, Kinderkino, Film über jungen Bären in Alaska, Dauer: 98 Minuten
Dienstag, 11. April
ZO- Zentrum Oberwiehre
16 Uhr: Kasper und der Osterhase, Figurentheater der Freiburger Puppenbühne, für Kinder ab 3 Jahre
Mittwoch, 12. April
Stadtteilbibliothek Haslach
17 Uhr: Die ½ Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren
Donnerstag, 13. April
Museum Mensch und Natur
12.30 bis 13 Uhr: Museumsküken- Blick hinter die Kulissen Familiennachmittag, Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Vom Ei zum Küken" mit spannenden Hintergrundinformationen, Eintritt: regulärer Eintritt, für Kinder frei
Stadtteilbibliothek Haslach
15 Uhr: Märchenstunde mit Peter Pflug, Rotkäppchen für Kinder ab 3 Jahren
E-Werk
17 Uhr: Nebenwelten, Premiere, zeitgenössisches Tanzstück der Jugendtanzkompanie, Eintritt frei, Infos auf der Website des E-Werks
Freitag, 14. April
Mundenhof
14 bis 17 Uhr: Osterbasteln im KonTiKi, Ausstellung vom Ei zum Huhn
Samstag, 15. April
Museum Mensch und Natur
15 Uhr: Eier bringen Glück, Familiennachmittag, Gestaltung mexikanischer Glücks-Eier mit selbstgemachtem Konfetti, Kosten: 2 Euro zzgl. 0,50 Euro Materialkosten, 1 bis 2 ausgeblasene Eier pro Kind mitbringen!
Mittwoch, 19. April
Harmonie Kino
15 und 16.30 Uhr: Bello, dein Knochen ist weg! Kasperletheater der Freiburger Puppenbühne, ab 4 Jahren
Freitag, 21. April
Theater Freiburg, Werkraum
18 Uhr: Karlsson vom Dach, Theaterstück nach Astrid Lindgren für Kinder ab 8 Jahren, Karten ab 8 Euro auf der Website des Theater Freiburg
Theater im Marienbad
20 Uhr: Kindheit, Theaterstück mit Texten von David Lindemann für alle ab 10 Jahren, Karten ab 6 Euro auf bz-ticket.de/karten
Samstag, 22. April
Stadtbibliothek am Münsterplatz
10 bis 14 Uhr: Flohmarkt CDs, Bücher, Hörspiele, DVDs, etc.
Museum Mensch und Natur
15 Uhr: Eier bringen Glück Familiennachmittag, Gestaltung mexikanischer Glücks-Eier mit selbstgemachtem Konfetti, Kosten: 2 Euro zzgl. 0,50€ Materialkosten, 1 bis 2 ausgeblasene Eier pro Kind mitbringen!
E-Werk
17 Uhr: Nebenwelten, zeitgenössisches Tanzstück der Jugendtanzkompanie, Eintritt frei, Infos auf der Website des E-Werks
Theater im Marienbad
20 Uhr: Kindheit, Theaterstück mit Texten von David Lindemann für alle ab 10 Jahren, Karten ab 6 Euro auf bz-ticket.de/karten
Sonntag, 23. April
E-Werk
11 Uhr: Nebenwelten, zeitgenössisches Tanzstück der Jugendtanzkompanie, Eintritt frei, Infos auf der Website des E-Werks
Vorderhaus
11 Uhr: Pompinien, Theater Budenzauber, Stück von Ingeborg von Zadow für Kinder ab 6 Jahre, weitere Infos auf der Website des Vorderhaus Freiburg
Ökostation Freiburg
14 bis 17Uhr: Klammottentauschparty ob alt oder neu, alles kann getauscht werden, Kaffe, Kuchen und Live-Musik
Montag, 24. April
Ökostation Freiburg
15 bis 20 Uhr: City Kidz, Familiennachmittag mit Familien und Kinder mit Fluchtgeschichte, Exkurs in die ökologische Mülltrennung, Spiel/Spaß/Austausch
Dienstag, 25. April
Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld
15 Uhr: Italienische Geschichten, Vorlesestunde mit Elisa Fanelli
Stadtbibliothek am Münsterplatz
15 Uhr: Frühlingszeit- Vorlesezeit, lustige Geschichten mit Marion Ernst für Kinder von 3 bis 6 Jahre
Mittwoch, 26. April
Vorderhaus
10 Uhr: Raus aus dem Haus, Theater Budenzauber mit einfachen, poetischen Bildern, für Kinder ab 3 Jahre, weitere Infos auf der Website des Vorderhaus Freiburg
Stadtteilbibliothek Haslach
15 Uhr: Benni und die sieben Löwen Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Stadtbibliothek am Münsterplatz
16 Uhr: Vorlesestunden mit Felizitas Lacher, für Kinder von 3 bis 5 Jahre
Samstag, 29. April
Messe, Halle 3
10 bis 18 Uhr: Baby- und Kind Messe
Vorderhaus
15 Uhr: Pit Pinguin marotte, Figurentheater frei nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister, für Kinder ab 3 Jahre, weitere Infos auf der Website des Vorderhaus Freiburg
Theater Hans Dürr
15.30 Uhr: Michel von Lönneberga, Kindertheater nach Astrid Lindgren, Kinder 4€, Erwachsene 6€, Karten auf der Website des Theater Hans Dürr
Haus der Jugend
16 Uhr: Oh, wie schön ist Panama! Familienlesung von Ivo Wieczorek aus Janoschs "Oh, wie schön ist Panama", für alle ab 4 Jahren, Eintritt: 3 Euro
Stadttheater Freiburg, Werkraum
18 Uhr: Die Republik der Taschendiebe, Stück für Hörende und Gehörlose ab 10 Jahren (Gebärden, Übertitel, Sprache), weitere Infos auf der Website des Theater Freiburg
Sonntag, 30. April
Mundenhof
10 bis 16 Uhr: Pferdeflohmarkt im KonTiKi mit Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen
Messe, Halle 3
10 bis 18 Uhr: Baby- und Kind Messe
Vorderhaus
11 Uhr: Pit Pinguin marotte, Figurentheater frei nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister, für Kinder ab 3 Jahre, weitere Infos auf der Website des Vorderhaus Freiburg
Haus der Jugend
11 Uhr: Oh, wie schön ist Panama! Familienlesung von Ivo Wieczorek aus Janoschs "Oh, wie schön ist Panama", für alle ab 4 Jahren, Eintritt: 3 Euro
Stadttheater Freiburg, Werkraum
16 Uhr: Die Republik der Taschendiebe Stück für Hörende und Gehörlose ab 10 Jahren (Gebärden, Übertitel, Sprache), weitere Infos auf der Website des Theater Freiburg