Am Sonntag kannst Du für mehr Europa mit Pulse of Europe demonstrieren

Fr, 01. Februar 2019 um 16:21 Uhr

Pulse of Europe bei einer Kundgebung im März 2017 Foto: Michael Bamberger
Es bleiben noch genau 56 Tage bis zum Brexit. Noch immer ist relativ unklar, wie der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ablaufen wird und welche genauen Konsequenzen dieser nach sich zieht. Nicht nur in Großbritannien erfreuen sich nationalistische und anti-europäische Gruppen zunehmender Beliebtheit, auch in vielen anderen Ländern verblasst der Glaube an eine starke europäische Gemeinschaft.
Im Vorfeld der französischen Wahlen bildete sich die überparteiliche Bürgerinitiative "Pulse of Europe", um der Idee von Europa wieder neue Impulse zu geben und durch regelmäßige Kundgebungen ein hör- und sichtbares Zeichen zu setzen.
Die Kundgebung findet am Platz der Alten Synagoge statt
Angesichts der anstehenden Europawahlen im Mai laden die örtlichen Vertreter von "Pulse of Europe" alle Bürger und Bürgerinnen am Sonntag, den 3. Februar, zu einer Begegnung auf dem Platz der Alten Synagoge ein. Ziel ist es, sich auf die kommenden Wahlen einzustimmen und sich für Europa als friedensstiftende Gemeinschaft einzusetzen. Auch Oberbürgermeister Martin Horn wird bei der Veranstaltung eine Rede halten. Interessierte können im Vorfeld ihre Fragen per Email an das Veranstaltungsteam schicken (freiburg@pulseofeurope.eu), welche Martin Horn am Sonntag beantworten wird.
Auf dem Programm steht außerdem die Vorstellung der Kampagne "Diesmal wähle ich!" sowie der Pulse of Europe-Arbeitsgruppe zur Europawahl. Zudem gibt es einen Aufruf zum "Run of Europe", an den sich das gemeinsam Singen der Europahymne "Ode an die Freude" anschließt.
Nach einer kleinen Winterpause finden die Kundgebungen von "Pulse Of Europe" ab 3. Februar wieder regelmäßig jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Platz der Alten Synagoge statt.
Was: Kundgebung Pulse of Europe
Wann: Sonntag, 3. Januar, 14 Uhr
Wo: Platz der Alten Synagoge
Web: Facebook-Event
Wann: Sonntag, 3. Januar, 14 Uhr
Wo: Platz der Alten Synagoge
Web: Facebook-Event