Mi, 11:15 Uhr
Freiburg
BZ-Redaktion
Das Gesundheitsamt meldet 60 neue Coronafälle in Landkreis und Stadt. Die Zahl der Verstorbenen stieg um zwei
Fr, 08:28 Uhr
Mundenhof
si
Ab Montag sind auch in Freiburg Erleichterungen der Corona-Einschränkungen möglich. Was jedoch tatsächlich wie sehr geöffnet werden kann, hängt von der 7-Tage-Inzidenz ab – und die steigt.
Fr, 12:09 Uhr
Stadtgespräch
Melissa Kleindienst
Sie müssen gut aussehen, jung sein und Saft durch die Gegend schieben? Flugbegleiterinnen werden mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Melissa Kleindienst hat die nervigsten gesammelt.
Fr, 14:27 Uhr
bz
Drei Männer sind auf einem Parkplatz beim Jesuitenschloss aufgefallen. Sie hatten Betäubungsmittel und einen Schlagstock bei sich.
Fr, 10:13 Uhr
Sport
Valentina Di Nuzzo
Sportsfreunde aufgepasst! Mit der 4x4x48 Challenge könnt ihr nicht nur euch, sondern auch etwas in diesen schwierigen Zeiten bewegen. Also packt eure Stirn und Schweißbänder für einen guten und sozialen Zweck aus.
Fr, 11:37 Uhr
Uwe Mauch
Von Montag an kann sich jeder Freiburger und jede Freiburgerin auf Sars-CoV-2 testen lassen: Die Stadtverwaltung richtet zwei Corona-Testzentren ein: im Augustinermuseum und im Konzerthaus.
Do, 13:37 Uhr
Das Landratsamt in Freiburg veröffentlicht immer donnerstags eine Liste der (geschätzt) aktiven Corona-Fälle in der Region. Und die Krankenhäuser berichten von ihren Stationen.
Fr, 15:47 Uhr
Paula Meister
Eine Podiumsdiskussion kann auch unterhaltsam sein: Das zeigt das Beispiel von Fridays for Future Freiburg. Die Klimaaktivisten diskutierten über Zoom mit den Freiburger Landtagskandidierenden. 5 Dinge, die man lernen kann.
Di, 17:52 Uhr
Fußball wird im neuen SC-Stadion erst zur neuen Bundesligasaison gespielt. Die Corona-Pandemie bremst die Fertigstellung aus und erhöht die Kosten. Sie sollen nicht am Steuerzahler hängen bleiben.
18.02.2021
Altstadt
Gina Kutkat
Es ist eine Konsequenz der Corona-Pandemie: Der Passauer Müslihersteller "MyMuesli" zieht sich aus dem stationären Geschäft zurück und schließt auch die Filiale in Freiburg. Online geht es weiter.
Do, 09:35 Uhr
Waldkirch
Theresa Steudel
Der SC Freiburg kann nichts dagegen tun, dass Demos gegen die Corona-Maßnahmen an seiner neuen Arena ihren Auftakt nehmen. Die Route der Korsos führte inzwischen weit ins Freiburger Umland.
Mi, 19:00 Uhr
Sexau
Benedikt Sommer
Marcel Hiller studiert Musikjournalismus und kann Webseiten programmieren. Das hat er jetzt dazu genutzt, eine Internetseite auf die Beine zu stellen, die für Interessierte Impftermine findet.
Fr, 09:55 Uhr
Joachim Röderer
In der Nacht zum Freitag hat es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Freiburger Stadtteil Landwasser gebrannt. Vier Jugendliche wurden dabei leicht verletzt.
Fr, 17:24 Uhr
Uni
Carolin Johannsen
Mit Leichtigkeit studieren? Hausarbeit schreiben und auch noch Freizeit haben? Das geht tatsächlich. Der Freiburger Studiencoach Florian Schnell hat Tipps, wie man das mit der Work-Life-Balance wuppt.
Mi, 11:52 Uhr
Die Polizei sucht einen Radler, der sich von einem Unfallort entfernt hat. Er soll ein grünes Rad gefahren haben.
08.12.2020
Anika Maldacker & Joshua Kocher
Die E-Scooter sind da! In Freiburg kann man seit dem Wochenende die Roller des Anbieters "Yoio" ausleihen. Wie das funktioniert, welche Regeln gelten und wie sich die Teile fahren – eine Probefahrt.
Fr, 18:32 Uhr
Rock & Pop
René Zipperlen
Gibt es doch Chancen für Rockfestivals in diesem Sommer? Europaweit werden Großevents abgesagt – doch französische Veranstalter hoffen auf kleinere Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen.
Ortenaukreis
Anika Maldacker
Er spricht breites Badisch – im traditionell afrikanischen Hemd: Der Rapper Cossu, alias Lukas Staier, aus Haslach im Kinzigtal. Mit seinen Mundart-Clips ist er auf Instagram und TikTok schlagartig bekannt geworden.
Di, 13:07 Uhr
Ein bislang unbekannter Mann soll einen 19-Jährigen angegriffen und beraubt haben. Der Räuber soll Pfefferspray eingesetzt haben.
Do, 08:00 Uhr
Laura Wolfert
Die Freiburgerin Magdalena Wolf designt und näht Handtaschen unter dem Namen "Scilla". Jetzt ist sie mit ihrem Atelier nach Berlin umgezogen.
Mo, 19:20 Uhr
EHC Freiburg
Toni Nachbar
Peter Russell, der Coach des EHC Freiburg, zieht seine Ausstiegsklausel und wechselt in der kommenden Spielzeit zu einem anderen DEL-2-Club. Derweil läuft bei den Wölfen die Suche nach einem Nachfolger.
Fr, 09:00 Uhr
st
Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme.
Fr, 00:00 Uhr
pd
Fr, 09:45 Uhr
Angela Woyciechowski
Mentoring verbessert die Arbeitsmarktaussichten Jugendlicher. Das hat eine neue ifo-Feldstudie ergeben. Das Programm "Rock your life" trägt einen Teil dazu bei – auch in Freiburg gibt es erfolgreiche Tandems wie Samanta und Paula.
Mo, 16:56 Uhr
Am 8. März wird bundesweit zum feministischen & Frauenstreik aufgerufen. Auch das Freiburger Bündnis mobilisiert: Auf dem Platz der Alten Synagoge geht’s kommenden Montag ab 14 Uhr los.
Mi, 14:23 Uhr
Panorama
David Courbet (AFP)
Mit "Riot Pants"(dt. Aufstands-Hosen) geht eine Berliner Kampagne gegen sogenanntes Manspreading im Nahverkehr vor. Dabei nehmen Männer durch breitbeiniges Sitzen anderen den Platz weg.
Di, 12:06 Uhr
Deutschland
dpa, afp
Der Corona-Lockdown soll grundsätzlich bis zum 28. März verlängert werden. Der Entwurf einer Beschlussvorlage für den Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch sieht aber auch einige Lockerungen vor.
Do, 00:01 Uhr
Zähringen
Holger Schindler
Das Café Pausenraum im Burgdorfer Weg 19 in Freiburg-Zähringen hat die Corona-Zwangspause genutzt, um umzubauen. "Wir sehnen das Ende des Lockdown herbei", sagt Betreiberin Lea Bartel.
Do, 14:16 Uhr
Die Planung der eigenen Finanzen fällt Frauen immer noch schwer – auch wenn das Thema wichtig ist. Der BZ-Talk mit der Freiburger Finanzberaterin Cornelia Bertsch soll zum Weltfrauentag den Einstieg erleichtern.
14.01.2021
Während die Region Freiburg die Marke von 10.000 Corona-Fällen überschritten hat stellen die Mediziner immer mehr jüngere Patienten mit schweren Verläufen fest.
Do, 17:32 Uhr
SC Freiburg
flo
Normalerweise stellen auf Pressekonferenzen Journalisten die Fragen. Dieses Mal wollte SC-Pressesprecher Sascha Glunk etwas vom Trainer genauer wissen. Seine Frage sorgte für Heiterkeit.
24.02.2021
Südwest
Sebastian Kaiser und dpa
Das Land erhält weitere Impfdosen von Astrazeneca, deshalb entspannt sich die Impfsituation. Wer genau aber ist impfberechtigt? Wie geht es weiter? Fragen und Antworten im Überblick.
Sebastian Kaiser, dpa
Im Südwesten werden nun auch Menschen der Prioritätsstufe zwei geimpft. Berechtigt sind unter anderem Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher und Menschen mit Down-Syndrom. Ein Überblick.
25.02.2021
Was verdient die Chefetage? Das ist seit fünf Jahren kein Geheimnis mehr: Der jährliche Beteiligungsbericht legt das Salär der Chefs und Chefinnen der städtischen Gesellschaften Freiburgs offen.
rö
Das Zentrale Impfzentrum in der Messe Freiburg wird künftig an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein. An drei Tagen soll ausschließlich das Vakzin von Astrazeneca verimpft werden.
10.11.2020
Fussball
Matthias Kaufhold
Der Freiburger Matthias Jöllenbeck leitete erstmals ein Spiel der ersten Bundesliga. Im Interview schildert er seine Eindrücke und spricht über den Wechsel zwischen OP-Saal und Profifußball.
18.01.2021
Freiburg hat aktuell bei Corona den niedrigsten Inzidenzwert in Baden-Württemberg. Experten sehen den Grund darin, dass die Region bei der ersten Welle im Frühjahr so hart getroffen wurde.
23.02.2021
Neues vom Mundenhof: Es gibt jede Menge Nachwuchs, die ersten Störche – und Willi, den schönen Schwarzwälder. Noch ist das Gehege fürs Publikum geschlossen.
20.02.2021
BZ
Der Geltungsbereich war eh schon verkleinert worden, nun gilt ab Samstag in Freiburgs Innenstadt im Freien keine generelle Maskenpflicht mehr. Ausnahme sind die Wochenmärkte.
Do, 17:05 Uhr
Celine Hog
In den Sozialen Medien gelten oft absurde Schönheitsideale und viel Selbstdarstellung: Plus-Size-Model Jana Pfister lässt sich davon nicht unterkriegen und arbeitet in Basel als erfolgreiches Model. Wir haben mit ihr gesprochen.
Di, 17:32 Uhr
In diesen Tagen findet die wohl traurigste Berlinale statt. Seit Monaten schauen Cineasten in die Röhre. Über seine Situation spricht der Freiburger Kinobetreiber Ludwig Ammann im BZ-Talk.
27.02.2021
rö,si,mft,ani
Zehn Freiburgerinnen und Freiburger erzählen, wie sie das erste Jahr der Corona-Pandemie er- und überlebt haben – darunter Ärzte, ein infiziertes Paar und der Geschäftsführer der Firma mit den ersten Fällen.
Timo Becker, René Zipperlen
Da hängen sie wieder: Der Wahlkampf hat sich abgemeldet, nun sind wir mit den Plakaten der Parteien allein. BZ-Redakteur René Zipperlen und der Kommunikationsexperte Timo Becker machen die Stilkritik.
26.01.2021
Ihr Kinofilm "Weit" hat Rekorde geknackt und Preise abgeräumt. Vor fünf Jahren kehrte das Freiburger Paar von seiner Reise ohne Flugzeug um die Welt zurück. Über ihre neuen Projekte sprechen Gwen Weisser und Patrick Allgaier im BZ-Talk.
12.01.2021
Jens Kitzler
Termine für eine Sars-CoV-2-Impfung sind in Freiburg seit Tagen nicht zu bekommen. Jetzt wurden knapp 8900 Dosen Serum geliefert – und die Zahl der täglich Geimpften soll auf bis zu 700 steigen.
Do, 11:16 Uhr
Lisa Discher
Ganz schön viel gegrillt wurde da im Artik: Drei Stunden lang stellten sich die Kandidierenden der beiden Landtagswahlkreise Freiburgs (46+47) den Fragen und Aufgaben der Moderatorinnen. Unterhaltsam war’s!
Mi, 11:38 Uhr
Antonia Asel
Was läuft eigentlich auf den Dating-Apps? Wie treffen sich Singles im Lockdown und hat die Pandemie für einen Aufschwung von Tinder & Co. gesorgt? fudder-Autorin Antonia Asal hat sich in ihrem Freundeskreis umgehört.
27.01.2021
Stephanie Streif, Joachim Röderer
Die Öffnung von Grundschulen und Kitas im Land ist vorerst gestoppt – weil in einer Freiburger Kita Infektionsfälle mit mutierten Coronaviren nachgewiesen wurden. Während in Stuttgart die neue Lage beraten wird, sucht man in Freiburg nach ...
30.11.2020
Die Einkaufslandschaft in der Freiburger Innenstadt ist im Umbruch – auch wegen Corona. Es drohen längere Leerstände, aber es gibt auch Neueröffnung. Langfristige Folgen sind noch nicht absehbar.
Mi, 08:54 Uhr
In der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" ist der Fotoapparat eines Freiburger Fotografen aufgetaucht. Das fiel dem Leiter des Freiburger Museums für Stadtgeschichte auf – er hat ihn angekauft.
07.02.2021
dpa
Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland sinken. Die Impfkampagne läuft, wenn auch noch holperig. Ein weiterer Impfstoff ist angekommen. Zeit also, den Lockdown zu lockern? Eher nicht.
18.12.2020
Nikola Vogt
Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung der Pandemie: Corona-Schnelltests. In Freiburg eröffnet am Samstag eines der deutschlandweit ersten Testzentren, das von einer Apotheke betrieben wird.
12.02.2021
Peter Disch und Uwe Mauch
Der verdächtige Gegenstand war nur ein herrenloser Koffer. Doch er hat dafür gesorgt, dass der Hauptbahnhof am Freitagvormittag mehr als zwei Stunden lahmgelegt war.
08.02.2021
Das Land hat vom obersten Verwaltungsgericht einen herben Dämpfer für die nächtliche Ausgangsbeschränkung erhalten. Die Opposition frohlockt. Die Regierung plant schon eine Neuregelung.
05.02.2021
Small Talk
fudder-Redaktion
Vollgestopfte Kita-Gruppen, Helikopter-Eltern und maßlos unterschätzte pädagogische Arbeit: Erzieherinnen und Erzieher haben es nicht immer leicht. Eine junge Erzieherin aus Freiburg erzählt uns, welche Dinge sie an ihrem Job oft viele Nerven kosten.
19.01.2021
Seit mehr als drei Wochen werden am Freiburger Impfzentrum Menschen der Gruppe 1 gegen Covid-19 geimpft. Wir haben bei Mitarbeitern von Intensivstationen und Rettungsdiensten gefragt, wie die Impfung bei ihnen lief.
Mi, 13:00 Uhr
Konrad Ringleb
Drei Männer und eine Wärterin stehen derzeit vor dem Landgericht, weil sie – unter anderem in Milchtüten – Drogen ins Freiburger Gefängnis geschmuggelt und damit gehandelt haben sollen.
22.12.2020
Joachim Röderer, aktualisiert 27.Dezember
Wann kommt der Impfstoff, wie kann man sich anmelden und wer macht am Sonntag den Anfang? In Freiburg beginnt die Corona-Impfung. Wir haben die wichtigsten Informationen dazu zusammengestellt.
Do, 14:56 Uhr
Marcia Hapig
Wenn die Lifte nicht öffnen, muss man eben umdenken. Oder ein Hobby haben, das abseits des Trubels funktioniert. Sknowkiten ist eine Trendsportart, die Wind und Schnee benötigt – und am Feldberg ausgeübt wird.
Di, 15:13 Uhr
Seit einer Woche wird Freiburg mit Sonne pur verwöhnt. Am Mittwoch soll die Temperatur auf 19 Grad steigen. Mit kurzer Hose auf die Slackline? Diese 20 Sachen machen Freiburger im sonnigen März.
Julia Littmann
Gastronomie und Handel leiden unter den pandemie-bedingten Schließungen. Doch es gibt auch Vermieter, die ihre Pächter mit Nachlässen unterstützen. Die BZ beschreibt fünf Freiburger Beispiele.
03.02.2021
Stühlinger
Familie Vintrici musste ihr Lokal in der Wentzingerstraße nach 16 Jahren verlassen. Im E-Werk geht’s mit der beliebten Pizzeria "Ochsebrugg" weiter, zunächst coronabedingt zum Abholen und Liefern.
20.11.2020
Michael Saurer
Pascal Porstner ist 20 Jahre alt, gesund und sportlich. Doch plötzlich stirbt er im Schlaf, kurz nach dem ersten Fußballtraining seit einer Monate zuvor durchgemachten Corona-Infektion.
Di, 12:48 Uhr
Kultur
Georg Rudiger
Vom Rapper zum Retter? Smudo von den Fantastischen 4 stellt eine App zum Einchecken bei Restaurant- oder Konzertbesuchen vor. Sie könnte am Mittwoch beim Corona-Gipfel eine Rolle spielen.
Mo, 17:07 Uhr
Otto Schnekenburger
Sie dürfen wieder schneiden: Friseursalons sind wieder geöffnet – und oft auf Wochen ausgebucht. Eine Freiburgerin berichtet über Existenzängste, fehlende Kreativität und eine lange Warteliste.
In einem Linienbus von Munzingen nach Freiburg ist der Polizei ein Mann ins Netz gegangen, der acht golfballgroße Marihuana-Plomben bei sich hatte. Verraten hat ihn der durchdringende Geruch.
Bis zum Erreichen des Impfschutzes sollen Schnelltests an Kitas und Schulen in Freiburg für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem rücken Erzieher und Lehrer in der Impf-Priorisierung nach vorne.
15.02.2021
Adriane Diener
Über Reiterinnen und ihre Pferde hört man so einiges. Oft werden Reiterinnen als "Pferdemädchen" abgestempelt. fudder-Autorin Adriane ist selbst Reiterin, räumt mit ein paar Vorurteilen auf und erklärt, wieso Reiten nicht nur was für Mädchen ist.
14.02.2021
Ebnet
Manuel Fritsch
Vor einem Gebäude im Freiburger Osten prangt am Sonntag ein Schild, das auf eine "religiöse Versammlung" hinweist. Drinnen: Sekt, Häppchen, ein Konzert und eine Art Predigt.
Schulen
Eine Stunde digitaler Unterricht mit ausgeschalteter Kamera. Oder stilles Hausaufgaben machen allein am Schreibtisch: Der Schulalltag ist derzeit einsamer als sonst. Eine Freiburger Schülerin berichtet.
10.01.2021
dpa/BZ
Schärfere Regeln für private Treffen, aber Ausnahmen für Kinder. Geschlossene Läden, aber mit Abhol-Möglichkeiten: Am Montag ändern sich einige Corona-Regeln, auch wenn vieles beim Alten bleibt.
01.01.2021
Jelka Louisa Beule
Freiburg steht in den Startlöchern für ein ereignisreiches Jahr: Das Stadtjubiläum geht in die Verlängerung, es gibt Bauprojekte in Hülle und Fülle. Erfreulich: Gebühren und Steuern bleiben stabil.
Johanna Wildi
Gerade für Erstsemester ist das digitale Wintersemester eine Herausforderung. Kontakte knüpfen war noch nie so schwer. Die Biologie-Studentin Johanna Wildi schreibt Tagebuch über ihren Uni-Start.
14.11.2020
st, kut, rö, jki, si
Die Freiburger Gastronomen müssen in diesem November flexibel sein: Sie bieten Mittagessen zum Mitnehmen an und Kaffee to go. Und machen es vor allem, um für ihre Kunden präsent zu sein.
13.02.2021
Wiehre
Nach Infektionen mit einer Corona-Mutante an einer Freiburger Schule müssen alle Kontakt-Kinder in zweiwöchige Absonderung – samt Familien und trotz Negativtest. Das irritiert manche Eltern.
29.01.2021
Bernhard Amelung
Die Dreisam hat sich in einen wilden Fluss verwandelt und tritt über die Ufer. Einige Unerschrockene nutzen das Hochwasser für eine Kanufahrt. Da wird einem schon beim Zuschauen schwindlig.
13.11.2020
Lahr
malx
Der Steal Deal, die Beziehung zu ihrem Mitstreiter, die Entscheidung für die Castingshow, die Liebe zur Musik und einiges mehr...darüber hat Sängerin Hannah Wilhelm im fudder-Livetalk gesprochen.
Di, 12:36 Uhr
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Im März ist offizieller Frühlingsanfang und die Tage werden endlich wieder länger. Sonne und milde Temperaturen helfen schon sehr dabei, die andauernde Pandemie leichter zu nehmen. Und natürlich unsere Tipps für Eltern und Kinder.
16.02.2021
Durfte ein Konzert im Schloss Ebnet in Freiburg trotz Coronaverordnung stattfinden? Der Veranstalter hat es als religiöse Veranstaltung tituliert – aber der Stadt nicht angezeigt.
09.02.2021
Liebe & Familie
Anja Bochtler
Nach ihrer Krebsdiagnose im Alter von 27 Jahren geben ihre Kinder Vera Käflein Kraft – da entdeckt sie bei ihrem Sohn einen Knoten. Über all das schreibt die Freiburgerin ein Buch.
06.02.2021
BZ-Redaktion, dpa
Gelborangefarbenes Licht, mitten am Tag: Dieses Phänomen ist aktuell über Teilen Baden-Württembergs zu sehen. Schuld daran sind Luftmassen aus Nordafrika, die Staub aus der Sahara mitbringen.
28.01.2021
Geschäfte
Lisa Ochs
Wo kauft ihr im Lockdown Second-Hand-Schätze? Auch online gibt es viele Möglichkeiten Second Hand zu kaufen. fudder hat tolle Second-Hand-Shops aus der Region und aus ganz Deutschland zusammengestellt.
15.01.2021
Der Friseurverband vermutet hinter gestylten Bundesliga-Frisuren Schwarzarbeit und Verstöße gegen den Lockdown. SC-Trainer Streich findet die Kritik daneben. Kopf rasieren könne heute jeder selber.
Simone Lutz
Vielen älteren Menschen gelingt es nicht, einen Termin zu reservieren. Andere haben es aber geschafft – und loben das Impfzentrum. Hier sind einige Erfahrungsberichte unserer Leser.
Peter Disch
Das Compact Disc Center in der Freiburger Schiffstraße hört nach 33 Jahren auf. Die Nachfrage nach CDs geht seit Jahren zurück, der Versandhandel wird bevorzugt – und Corona sorgte für den Rest.
05.11.2020
Max Schuler
Er soll eine Breisgau-S-Bahn von Denzlingen nach Freiburg gefahren haben: Weil ein Fahrgast am Bahnsteig bemerkte, dass ein Lokführer nach Alkohol roch, rief er die Bundespolizei.
Mi, 15:57 Uhr
Mehr joggen, weniger essen, nie wieder rauchen. Im Januar hatten wir alle noch gute Vorsätze. Wie sieht es zwei Monate später aus? fudder-Autorin Celine Hog hat Tina Zeiss vom Institut für Psychologie gefragt, was es mit der Macht der Gewohnheit ...
Mo, 10:00 Uhr
Weil sie als Hochrisikogruppe gelten, mussten 22 Bewohnerinnen und Bewohner im Rainer-Bernhard-Haus des Rings der Körperbehinderten in strenge Quarantäne.
mft
Zum Freiburger Anti-Corona-Korso sind diesmal gut 100 Fahrzeuge gekommen – etwas weniger als beim letzten Mal. Es gab einige Blockaden, meist durch Radfahrende.
Die Polizei hat einen 19-Jährigen kontrolliert und Marihuana gefunden. Als er mit zur Wache sollte, wehrte sich der junge Mann, Zuschauer solidarisierten sich.
17.02.2021
Etwa 125 Fahrzeuge haben sich am Dienstagabend bei einem Autokorso der "Querdenker" durch die Stadt bewegt. Gegendemonstranten blockierten Straßen, unter anderem in Vauban.
Es ist nicht das erste Mal, dass die AfD Journalisten nicht dabei haben will: Ein Kamerateam, das beim Wahlkampfauftakt der Partei für die ARD-Sendung "Monitor" drehte, ist des Saales verwiesen worden.
Die Corona-Krise und die Folgen: Vertreter des Freiburger Einzelhandels schreiben einen Brandbrief an Stadtspitze, an die FWTM und den Gemeinderat.
21.01.2021
Mitarbeiter von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben ein Video veröffentlicht, das Putins geheimen Palast zeigen soll. Es sorgt weltweit für Furore. Produziert wurde der Film in einem Studio in Kirchzarten.
08.01.2021
Max Wolfsperger
Betroffenen von Rassismus eine Stimme geben – das will das Projekt "Stimmen gegen Rassismus und Populismus". Unter anderem das Freiburger Studierendenwerk steht hinter dem Blog, auf dem Betroffene von rassistischen Erfahrungen berichten.
11.12.2020
Carolin Buchheim & Joshua Kocher, dpa
Das Verlassen der eigenen Wohnung ist im Land ab dem 12. Dezember nur noch aus bestimmten Gründen erlaubt. Diese strengen Maßnahmen könnten nicht länger warten, so Ministerpräsident Kretschmann.
Mi, 14:01 Uhr
Carlotta Feil
Überschüssiges Essen vor dem Müll retten: Foodsharing ist eine Bewegung, die in Freiburg eifrig betrieben wird. Welche Herausforderung es für die Retter im Lockdown gibt und wie es um das Containern steht, hat fudder herausgefunden.
Di, 10:30 Uhr
Geschlossene Hotels, keine Kongresse, weniger Besucher – die Tourismusbilanz 2020 blickt auf ein schwieriges Jahr für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Freiburg zurück.
Chinesische Piraten, Periodenunterwäsche und Frauen in Führungspositionen: An der Uni Freiburg hat in diesem Wintersemester ein Kurs zu "Female Leadership" stattgefunden – eine Premiere.
Polizisten, Krankenpfleger, Rathäuser, Schulen, Vereine: Alle Welt tanzt zu "Jerusalema" gegen den Corona-Blues. Der Musikkonzern Warner will dafür nun Geld sehen. Wie gemein ist das denn?