Feuerwehreinsatz
Alarm im Haslacher Hallenbad – alle Gäste müssen raus

Do, 02. Januar 2020 um 11:25 Uhr

Fehlalarm: Im Haslacher Bad ist alles in Ordnung, der Schwimmbetrieb geht weiter. Foto: Thomas Kunz
"Es war ein Fehlalarm der Gasmeldeanlage", sagte Philipp Golecki vom Freiburger Amt für Brand- und Katastrophenschutz am Donnerstag-Vormittag auf BZ-Anfrage.
Bei einem solchen Alarm müssen alle Besucherinnen und Besucher das Bad verlassen. Einige saßen BZ-Informationen zufolge in nasser Schwimmkleidung in der Cafeteria des Bades.
Die Feuerwehr konnte schnell wieder abrücken. Als klar war, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten die Gäste wieder zurück ins Hallenbad.
Vor fünf Jahren hatte es tatsächlich im Bad gebrannt – im Blockheizkraftwerk-Raum im Keller. Von den rund 80 Badegästen, die sich zu dem Zeitpunkt im Gebäude befunden hatten, war niemand zu Schaden gekommen. Einige waren damals bei frostigen Temperaturen in Badekleidung und mit nassen Haaren vor dem Schwimmbad gestanden.
Bei einem solchen Alarm müssen alle Besucherinnen und Besucher das Bad verlassen. Einige saßen BZ-Informationen zufolge in nasser Schwimmkleidung in der Cafeteria des Bades.
Die Feuerwehr konnte schnell wieder abrücken. Als klar war, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten die Gäste wieder zurück ins Hallenbad.
Vor fünf Jahren hatte es tatsächlich im Bad gebrannt – im Blockheizkraftwerk-Raum im Keller. Von den rund 80 Badegästen, die sich zu dem Zeitpunkt im Gebäude befunden hatten, war niemand zu Schaden gekommen. Einige waren damals bei frostigen Temperaturen in Badekleidung und mit nassen Haaren vor dem Schwimmbad gestanden.