33 nützliche Shortcuts für Word und Writer

Fr, 30. März 2012 um 10:00 Uhr

Strg + Z = Änderung rückgängig machen (schrittweise möglich durch mehrmaliges Drücken)
Strg + Y = Änderung wiederherstellen (schrittweise möglich durch mehrmaliges Drücken)
Strg + Shift + F = Fett
Strg + Shift + K = Kursiv
Strg + Shift + U = Unterstrichen
Strg + S = Speichern unter / Zwischenspeichern
Strg + Alt + F = Fußnote einfügen (nur bei Word), bei OpenOffice: Extras → Anpassen → Tastatur: eigene Tastenkombinationen erstellen → Bereich „Einfügen” → Funktion „Fußnote” oder „Fußnote direkt einfügen” wählen und mit dem Knopf „Ändern” erstellen.
Strg + B = Blocksatz
Strg + F = Textstellen finden, Wörter suchen und ersetzen, zum Beispiel Autorennamen
Strg + Pos1 = zum Anfang eines Dokuments gehen
Strg + Ende = zum Ende eines Dokuments gehen
"Bild Pfeil nach oben"-Taste = eine Seite zurück blättern
"Bild Pfeil nach unten"-Taste = eine Seite vorwärts blättern
Strg + N = neues Dokument anlegen bzw. neues Fenster öffnen (Internet)
Strg + R = lädt die aktuelle Webseite neu
Strg + A = alles markieren
Strg + O = öffnet Dokumente
Strg + Alt + N = Notiz einfügen
Alt + 144 (am Ziffernblock nacheinander) = É
Alt + 128 (Ziffernblock) = Ç
Alt + 135 (Ziffernblock) = ç
Alt + 164 (Ziffernblock) = ñ
Alt + 0235 = ë
AltGr ? = ¿ (Windows); Alt + 0191 (auf dem Ziffernblock) = ¿ (OpenOffice)
AltGr ! = ¡ (Windows); Alt + 0161 (auf dem Ziffernblock) = ¡ (OpenOffice)
Druck/S-Abf-Taste: Screenshot=Bildschirmfoto. Den Screenshit kannst du anschließend in ein Dokument einfügen und speichern.
Alt (links) + Umschalt (links) + Num: ermöglicht Maussteuerung mit dem Ziffernblock
Windows-Taste + E = Explorer starten (Dateimanager von Windows und Arbeitsplatz)
Windows-Taste + M oder Windows-Taste + D (Desktop) = alle Fenster minimieren
Shift + Ende = markiert Text bis zum Ende der Zeile
Shift + Pos1 = markiert Text bis zum Anfang der Zeile
Shift-Taste + F10 = Kontextmenü öffnen
Strg + P = Drucken
Mehr dazu:
- fudder: 50 nützliche Shortcuts
- Shortcut Datenbank: KeyXL