Gundelfingen
30.000 Euro-Fund: Erste Anrufer melden sich bei Polizei

Fr, 25. November 2016 um 16:29 Uhr

Wem gehört das Gundelfinger Geld? Foto: vito elefante /fotolia.com
Die von den Schülern bei Gundelfingen gefundenen 30.000 Euro befinden sich weiter in der Obhut der Polizei – und mittlerweile hat das Telefon dort schon häufiger geklingelt. "Im einstelligen Bereich" befinde sich die Zahl der Personen, die sich bei der Polizei gemeldet hätten. Die Anrufer würden mitteilen, dass das Geld unter Umständen ihnen gehören könnte, heißt es bei der Polizei.
Ob die Anrufer die Wahrheit sagen, überprüft die Polizei
Ob sie die Wahrheit sagen, überprüft derzeit die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungen, wie Sprecher Frank Fanz auf Nachfrage sagt. Einen Besitzer einwandfrei identifiziert, haben die Ermittler bisher allerdings nicht. Natürlich könne man nicht einfach behaupten, dass das Geld einem gehöre.
Dazu bedarf es eines stichhaltigen Nachweises, so Fanz: "Die Menschen müssen beweisen, dass sie das Geld auch tatsächlich verloren haben." Am vergangenen Mittwoch waren sechs Schüler auf dem Weg zum Albert-Schweitzer-Gymnasium auf das Bargeld gestoßen.
- Ehrliche Finder: Schüler finden in Gundelfingen 30.000 Euro – und geben sie ab