Frauenkampftag
25 junge Frauen, die in Freiburg etwas bewegen
Anika Maldacker, Gina Kutkat & Viola Priss
Fr, 06. März 2020 um 17:50 Uhr

Am 8. März wird weltweit gestreikt Foto: Hannah Busing (unsplash.com)
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – die Reihenfolge der Aufzählung ist zufällig. Wir möchten niemanden ausschließen oder vergessen. Diese Frauen stehen stellvertretend für alle alle Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinary* und Trans-Personen, die in dieser Stadt leben.
Zweatlana
Wer: Musikerin
Warum: Bunt, politisch, laut
Was wir besonders toll finden: Ihr Statement zur Wohnungsnot in Freiburg
Web: Die Musikerin Zweatlana zieht aus Freiburg weg, weil die Wohnungsnot sie frustriert
Instagram: @zweatlana
Instagram: @zweatlana
Kira Renée Kurz
Wer: Gründerin von Feuerzeug
Warum: Mehr feministische Pornos!
Was wir besonders toll finden: Im zweiten Feuerzeug-Porno geht’s um Masturbation
Web:Ein Freiburger Porno-Start-Up will mit feministischen Sexfilmen durchstarten
Instagram: @feuer.zeug
Instagram: @feuer.zeug
Mikah
Wer: Bloggerin und Aktivistin
Warum: Weil sie sich für die Belange der Bipoc-Community einsetzt.
Was wir besonders toll finden: Ihre Kreativität und ihre Worte
Gerda Liebner
Wer: Gründerin der "Omas gegen Rechts"
Warum: Weil die Junggebliebene aufsteht gegen Fremdenhass, rechte Hetze und Faschismus
Was wir besonders toll finden: Ihre Aktivität!
Web: Omas gegen rechts
Jorinde Wiese
Wer: Aufklärerin
Warum: Weil sie über den Jungfernhäutchen-Mythos aufklärt
Was wir besonders toll finden: Ihren Slogan "Jorinde … Hat kein Bock auf Mythen!"
Web: Warum der Kinofilm #Female Pleasure uns alle etwas angeht
Twitter: @jorinde_wiese
Instagram: @jorindewiese
Blog: http://www.jorinde.ch
Twitter: @jorinde_wiese
Instagram: @jorindewiese
Blog: http://www.jorinde.ch
Katharina Knüppel
Wer: Stellvertretende Leiterin Literaturhaus Freiburg
Warum: klug, feingeistig, Kulturförderin – und alles mit Understatement
Was wir besonders toll finden: Dass sie jungen Menschen Erfahrungen literarischer Art vermittelt
Isabelle Bapté
Wer: Künstlerin von Terrabelle Creations
Warum: Weil ihre Keramik Brüste und Nippel zeigt
Was wir besonders toll finden: Free the nipple!
Web: Keramik mit feministischer Botschaft: Isabelle Bapté fertigt Nippeltassen an
Instagram: terrabelle_creations
Instagram: terrabelle_creations
Caroline Günther
Wer: Eine von zwei Geschäftsführerinnen des Jos-Fritz-Café
Warum: Weil sie sehr stark und unabhängig wirkt
Was wir besonders toll finden: Dass sie und ihre Partnerin dem Jos einen feministischen Anstrich geben
Was tun am 8. März?
Das feministische Bündnis "Feministischer & Frauen*Streik Freiburg" ruft alle Frauen*, Lesben, Inter-, Nonbinary* und Trans*-Personen (FLINT) dazu auf, am 8. März 2020 zu streiken und gegen die Ausbeutung weiblicher Arbeit und gegen sexualisierte Gewalt zu kämpfen. Es gibt ein Streikcafé auf dem Grethergelände, einen kollektiven Sitzstreik um 11.55 Uhr am Bermudadreieck, im Park der Uniklinik (kämpferische Mittagspause) oder irgendwo sonst: "Verabrede dich mit Freund*innen oder Kolleg*innen auf einen Kaffee auf der Straße und setz ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit!" Die Demonstration startet um 16 Uhr auf dem Stühlinger Kirchplatz, gefolgt von einem globalen Aufschrei.
- Übersicht: Aktionen der Stadt Freiburg
Maria Schorn
Wer: Inhaberin der Kleiderei Freiburg
Warum: Weil sie die Fair-Fashion-Bewegung vorantreibt
Was wir besonders toll finden: Marias Talent zum Netzwerken
Web: Ab Samstag kannst Du mit einem Abo-System Kleidung in Freiburg leihen
Instagram: kleiderei_freiburg
Instagram: kleiderei_freiburg
Urte
Wer: DJ bei Urte und Eden
Warum: Talent, Witz und Schläue
Was wir besonders toll finden: Danke für die gute Musik
Anna Castro Kösel
Wer: Pressesprecherin Fridays For Future Freiburg
Warum: Weil sie mit FFF schon mehrere Rekorde geknackt hat
Was wir besonders toll finden: Immer vorne mit dabei!
Clara Speidel
Wer: Mitbegründerin von Bike Bridge
Warum: Weil sie geflüchteten Frauen bei der Integration hilft
Was wir besonders toll finden: Dass das Team bereits den Deutschen Integrationspreis gewonnen hat
Web: Bike Bridge: Warum Fahrradfahren für geflüchtete Frauen Freiheit bedeutet
Instagram: @bike_bridge
Instagram: @bike_bridge
Dita Whip
Wer: Dragqueen
Warum: Heißer Körper, scharfer Verstand
Was wir besonders toll finden: Dass wir sie als Mitarbeiterin gewinnen konnten
Web: Ausblick auf fünf Jahre Sexismus, Queer-Hass und Rassismus – was Dita Whip über die Wahlen denkt
Instagram: @ditawhip
Instagram: @ditawhip
Susen Olejniczak
Wer: Barmeisterin in Henry’s Bar
Warum: Eine Frau, die ausgezeichnete Cocktails mixt – muss man mehr sagen?
Was wir besonders toll finden: Gute Cocktails sind immer gut!
Web: Henry’s Bar
Sarah Wong-Herrlich
Wer: Mitinitiatorin des Geburtshaus Freiburg
Warum: Sie setzt sich dafür ein, dass Eltern ihre Kinder außerklinisch auf die Welt bringen
Was wir besonders toll finden: Ihren unermüdlichen Einsatz für ihr Herzensthema
Jule Markwald
Wer: Feministin aus Freiburg
Warum: Autorin eines queer-feminstischen Märchenbuchs
Was wir besonders toll finden: Jule ist nicht nur schlau und witzig, sondern sie macht so unfassbar viele tolle Sachen – und supportet andere
Web: Freiburgerin gewinnt "Kindle Storyteller X"-Award auf der Frankfurter Buchmesse
Instagram: @jiggyjools
Instagram: @jiggyjools
Radha Dwivedi
Wer: Kirtan-Musikerin
Warum: Radha organisiert Frauenkreise in Freiburg
Was wir besonders toll finden: Dass sie es ermöglicht, dass sich Frauen in einem heiligen Raum verbinden können
Web: Ein Freiburger Ehepaar will sich mit moderner Kirtan-Musik verwirklichen
Instagram: @experimentalkirtan
Instagram: @experimentalkirtan
Ella Stracciatella
Wer: DJane, Teil vom Skinny Bitch DJane Team, Locartista-Founder, Moderatorin, Multitracks-Mitglied
Warum: Weil sie ein Festival für Freiburger Künstlerinnen mit auf die Beine gestellt hat
Was wir besonders toll finden: Ihren kreativen Output!
Swetlana Hildebrandt
Wer: Fairtrade-Aktivistin
Warum: Mitbegründerin von Fairfood Freiburg
Was wir besonders toll finden: Dass sie mit fairen Lebensmitteln Gutes tut
Sarah Baumgart
Wer: Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg
Warum: Weil es wichtig ist, dass jemand sich für die Belange von Menschen mit Behinderten einsetzt.
Was wir besonders toll finden: Ihr Engagement, auch für den Behindertenbeirat
Web: Freiburg für alle
Sévérine Kpoti
Wer: Fotografin, im Vorstand des Slow Club, Salon-Riot-Veranstalterin
Warum: Es lebe das Nachtleben!
Was wir besonders toll finden: Ihre Fotos
Web: Severine Kpoti
Laura Kiefer
Wer: Bus- und Straßenbahnfahrerin und Jubiläumsbotschafterin
Warum: Weil sie in Freiburg wirklich was bewegt
Was wir besonders toll finden: Dass sie uns zur Arbeit, nach hause und zum Feiern bringt
Maria del Mar Mena Aragon
Wer: Jupi-Stadträtin, Mitglied bei Urbanes Freiburg
Warum: Weil sie im Gemeinderat für Subkultur und junge Freiburgerinnen steht
Was wir besonders toll finden: Mehr junge Frauen in die Politik!
Klara Bühl
Wer: Stürmerin beim SC Freiburg
Warum: Weil sie sich bis in die Nationalmannschaft hochgekämpft hat
Was wir besonders toll finden: Klara absolvierte parallel zur letzten Saison ein FSJ in einer Kindertagestätte
Instagram: @buehlklara
Lisa Schairer
Wer: Glaskiste-Mitbegründerin
Warum:Weil sie mithilft, die Welt etwas plastikfreier zu machen.
Was wir besonders toll finden: Dass die Glaskiste mit ihrem verpackungsfreien Konzept Erfolg hat.
Web: Glaskiste