Drinnen und draußen
11 Ideen für einen tollen Dezember – trotz Lockdown

Di, 08. Dezember 2020 um 15:09 Uhr

Glühwein kann man auch Zuhause trinken Foto: Hannah Pemberton (unsplash.com)
1. Die Schneeburg mit Glühwein erklimmen
Auch wenn die Freiburger Innenstadt dieses Jahr vielleicht nicht so viel zum Erleben zu bieten hat wie sonst, gilt das nicht für unsere wunderschöne Umgebung! Also, worauf wartest Du? Füll deine Thermoskanne mit Glühwein, Punsch, oder einer heißen Schoki und genieße den Blick von der Schneeburg auf Freiburg!
Tipp: Der Blick auf die leuchtenden Häuser bei Nacht verleiht dem ganzen etwas Magisches!
2. Die Wohnung verschönern
Mehr denn je verbringt man dieses Jahr in den eigenen vier Wänden. Warum also den Lockdown nicht dazu nutzen, das Zimmer neu zu streichen, umzustellen oder einfach mit etwas Weihnachtsdeko aufzupimpen? Auch ist jetzt endlich mal Zeit, das langgeplante DIY-Projekt anzugehen (siehe auch Punkt 6), kräftig auszusortieren und Kleidung verkaufen oder spenden – und die quietschende Tür zu reparieren, die dich schon seit Monaten nervt.
3. Glühwein selber machen
Roter Winzerwein, Zimtstangen, Orangen, Nelken, Sternanis, Rohrzucker, etwas Honig: Das war’s. Mehr braucht es nicht für einen leckeren Glühwein.
Wer noch mehr Inspiration sucht, wird bei den Kolleginnen und Kollegen der BZ fündig:
4. Einen Spieleabend machen
Ein weiterer Abend zu Hause, aber keine Lust, schon wieder den Abend vorm Fernseher zu verbringen? Schnapp dir deine WG-Mitbewohner oder deine Familie und macht euch zusammen einen schönen Spieleabend! Kennst du zum Beispiel schon das Spiel "Exit"? Damit kann man für einen Abend in eine andere Welt eintauchen und gemeinsam die verschiedensten Rätsel lösen. Es gibt auch diverse Klassiker, die man online spielen kann: Von Doppelkopf über Schach – auch über Zoom ist ein Spieleabend lustig.
5. Neue Plätzchen-Rezepte ausprobieren
Plätzchen backt man so ziemlich jedes Jahr, also wieso nicht mal etwas Neues ausprobieren? Mein Tipp: Zimtschnecken! Super einfach und sehr lecker.
6. Selber Makramee basteln
Makramee ist dieses Jahr wieder voll im Trend. Egal ob eine selbstgemachte Blumenampel oder ein Glasuntersetzer – you es macht total Spaß und man hat das perfekte selbstgemachte Weihnachtsgeschenk.
7. Über der Wolkendecke sitzen
Dieses Jahr wegen Corona nicht am Meer gewesen? Kein Problem! Fahr einfach an einem nebeligen Tag auf den Schauinsland, sitze in der Sonne und blicke auf ein Meer aus Wolken.
8. Geschenke selber machen
Vor lauter Freizeitstress hat man normaler Weise oft nicht die Zeit für aufwändige, selbstgemachte Geschenke. Das sieht dieses Jahr natürlich anders aus... Also wieso nicht mal etwas Neues wie zum Beispiel Stricken lernen und einen selbst-gestrickten Schal verschenken?
9. Weihnachtsfilm-Marathon machen
Von einem klassischen Weihnachtsfilm-Marathon kann auch Corona niemanden abhalten. "Kevin allein zu Hause", "Tatsächlich Liebe" und viele andere Klassiker warten auf dich!
10. Den nächsten Urlaub planen
Vorfreude ist die schönste Freude. Der Spruch ist so platt, wie er wahr ist. Zwar weiß niemand so genau, wann es wieder möglich sein wird zu verreisen. Aber bis dahin vertiefen wir uns in die Planung, suchen Lieblingsländer raus, schauen Hotels und Umterkünfte an und basteln uns eine Route. Und wenn es dann soweit ist, sind wir ganz schnell.
11. Besondere Mühe beim Weihnachtskarten-Schreiben geben
Weihnachtspost, muss das sein? Ja, in diesem Jahr ganz besonders. Die Kontakte sind eingeschränkt, viele unserer engsten Menschen haben wir schon lange nicht mehr gesehen, geschweige denn in den Arm genommen. Deshalb nehmen wir uns Zeit und schreiben unsere Gedanken und Wünsche auf schöne Weihnachtskarten, die wir dieses Jahr endlich mal rechtzeitig verschicken.
- Erfahrungsbericht: So lebt es sich im Lockdown in Schweden
- Goldener Herbst in Freiburg: Die schönsten Fotos aus dem "Lockdown-Light"