11.06.2019
Geschäfte
Lea Messerschmidt
Monocoto creation, so heißt der kürzlich eröffnete Laden an der Schwabentorbrücke. "Mono" bedeutet auf Japanisch Gegenstand oder Objekt und "Coto" individuell. Dort gibt’s handgemachte, individuelle Designprodukte mit ...
22.03.2019
Anika Maldacker
Freiburg ist um eine kulinarische Facette reicher: In der Gartenstraße gibt es seit diesem Freitag einen japanischen Suppenladen. Dort konzentriert man sich auf ein Hauptgericht: japanische Ramen.
11.03.2019
In den Räumen des ehemaligen Rido soll demnächst ein Ramen-Restaurant eröffnen. Ab nächster Woche will Inhaberin Jianhua Li die japanische Nudelsuppe anbieten. Das Schwester-Restaurant in Stuttgart ist ein Erfolg.
14.12.2017
Kino
Melissa Betsch
Der aka-Filmclub zeigt heute Abend den japanischen Film "The Catch". Die 16 mm-Kopie des Films wurde eigens für die Vorführung aus Tokyo eingeflogen.
07.12.2017
Stilfrage
Franziska Brandsch
"Was ist Dein Stil?" - diese Frage stellen wir regelmäßig jungen Menschen in Südbaden. Heute: Der 27-jährige Karl. Er hat vor über drei Jahren sein eigenes Fliegendesign-Label gegründet. Karl mag es bequem mit einem Hauch Eleganz.
11.03.2017
Meldungen
fudder-Redaktion
Am Sonntag, 12. März, veranstaltet die VHS Freiburg den Japanischen Kulturtag. Dabei können Freiburgerinnen und Freiburger die Kultur Japans ein kleines bisschen kennenlernen.
06.10.2015
Sport
Deborah Krzyzowski
Fußball, Basketball, Tennis: Alles okay, aber eigentlich stumpf und langweilig. BOGY-Praktikantin Deborah macht Aikido - und erklärt euch hier, warum ihr das unbedingt auch machen solltet:
10.03.2015
Stadtgespräch
Gwen Weisser & Patrick Allgaier
Zwei Wochen kein Land in Sicht: Als einzige Gäste auf einem riesigen Containerschiff reist ein Freiburger Paar von Japan nach Mexiko. Mitten auf dem Pazifik bewegt sich ein Seesturm auf sie zu.
27.02.2015
Violetta Kuhn
Ohrringe, Halsketten oder Haarspangen: Mai Shirato stellt in der Freiburger Wiehre Schmuck her. Zu ihren Arbeitsmaterialien zählen Goldplättchen und selbstgemachter Filz. fudder-Autorin Violetta Kuhn hat sie in ihrem Werkstatt besucht: