10.03.2017
Hochkultur
Carlotta Pippart
Im Vitra Design Museum in Weil am Rhein ist bis zum 14. Mai 2017 die Roboter-Ausstellung "Hello, Robot" zu sehen. Dort könnt Ihr nicht nur einen originalen R2-D2 aus der Star-Wars-Reihe bestaunen, sondern auch einen eigenen Roboter bauen.
29.01.2015
Forscher-Blog
Konstantin Görlich
Sie sind erst 10 und 11 Jahre alt, aber ihr Zauberwürfelroboter funktioniert einwandfrei. Bei Jugendforscht treten sie mit dem Lego-Maschinchen an, das den berühmten Rubiks Cube meistert. Was das Teil sonst noch kann:
26.07.2013
Mittagspause
Carolin Buchheim
...ein bisschen zumindest. Denn Rhex, ein Roboter, der an der University of Pennsylvania entwickelt wurde, hat sechs Federn als Beine, mit denen er Hindernisse überwinden kann.
09.04.2013
Wie kann man einen Roboter-Torwart am besten testen? Klar, indem man den besten Fußballspieler der Welt gegen ihn antreten lässt. Wie der Kampf Messi gegen Maschine ausgegangen ist:
27.12.2012
Comic-Blog
Christopher Bünte
Wer hipp sein will, muss leiden. Und gegen Vampire kämpfen. Oder gegen Dinosaurier. Comic-Zeichner Adrian vom Baur über seinen Online-Comic Hipsters, trendige Typen und den verkrampften Kampf gegen den Mainstream.
21.08.2012
Uni
Susanne Kalka
Heute war ein großer Tag für einen kleinen Freiburger Roboter namens Obelix. Nahezu ohne fremde Hilfe sollte er von der technischen Fakultät bis zum Bertoldsbrunnen rollen. Begleitet wurde er dabei von den Projektleitern und vielen neugierigen ...
20.08.2012
Können Roboter einen Fußweg von einer Straße unterscheiden? Das wird sich morgen bei einem internationalen Forschungsprojekt in Freiburgs Straßen zeigen. Ein Roboter soll von der Technischen Fakultät aus eigenständig seinen Weg zum ...
28.06.2012
Manuel Lorenz
Mensch gegen Maschine - DER Zweikampf des 21. Jahrhundert. Im Schach haben wir längst verloren. Zeit, die Auseinandersetzung auf ein archaischeres Spiel zu verlegen: Schere, Stein, Papier.
27.03.2012
Schulen
Okan Bellikli
Freitagnachmittag, kurz vor 14 Uhr: In einem Naturwissenschafts-Raum des Goethe-Gymnasiums sitzen um die 20 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen und arbeiten mit Lego-Bausteinen. Die Junior-Ingenieur-Akademie will ihnen ...