23.03.2018
Schulen
Emma Galenski & Kathi Spiegelhalter
Ihr glaubt, ihr wart schon an allen Orten der kleinen Großstadt Freiburg? Falsch gedacht! Wir haben 29 Geheimtipps für Teenager in Freiburg gesammelt, die Spaß und ein neues Erlebnis garantieren. Außerdem gibt’s Tipps für den kleinen ...
16.11.2017
Uni
Maike Sommer
Zum dritten Mal findet am kommenden Donnerstag die lange Nacht der Uni statt. Im Audimax können Studierende und Nicht-Studierende die Nacht durchmachen – intellektuell natürlich. Chips, Popcorn, Bier und viel Kaffee nicht vergessen.
09.11.2017
Meldungen
fudder-Redaktion
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde die Freiburger Synagoge von der SS in Brand gesetzt – wie Synagogen und jüdische Einrichtungen in ganz Deutschland. Am Donnerstag um 17.30 Uhr wird zum Gedenken an die Reichspogromnacht ...
16.09.2017
Menschen
Eyüp Ertan
Erst Schulz, dann Merkel. Innerhalb von drei Tagen sprechen beide Kanzlerkandidaten in Freiburg. Den Anfang machte heute Martin Schulz von der SPD. Mit seiner Rede auf dem Platz der Alten Synagoge konnte er mehr überzeugen als beim TV-Duell.
15.09.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat, BZ
Zuerst kommt Martin Schulz, zwei Tage später Kanzlerin Merkel: Beide Spitzenkandidaten sprechen in den kommenden Tagen in Freiburg. Los geht’s morgen auf dem Platz der Alten Synagoge – es wird dort die erste Großveranstaltung sein.
09.08.2017
Felix Klingel, Maryline Boudot
Mit Kreide und Tafel ist fudder losgezogen, um das große Emoji-Gericht endgültig über den Platz der Synagoge entscheiden zu lassen. Top oder Flop? Das Urteil in Smileys.
04.08.2017
Detailverliebtheiten
Es gibt viele Diskussionen um den neugestalteten Platz der Alten Synagoge – aber eines muss man ihm lassen: Bei Nacht sieht er wirklich bezaubernd aus.
OK, es sind Semesterferien und es ist Freitag: Aber auf dem Uni-Innenhof sah es noch nie so leer aus. Steile These: Der neu eröffnete Platz der Alten Synagoge könnte dran Schuld sein.
03.08.2017
Bernhard Amelung
Der Platz der Alten Synagoge ist ein guter Ort, vor allem zum Innehalten und Andenken, findet fudder-Autor Bernhard Amelung. Was ihn stört: Die Einstellung der Stadt Freiburg und ihr Umgang mit der jüdischen Gemeinde.