27.10.2014
Mittagspause
Carolin Buchheim
"Ich hab's Dir doch gesagt, man kann unter seinen Umhang drunter gucken!" "Hübscher S*****!" Dieses süße Rollentausch-Mittagspausen-Video von Buzzfeed lotet Sexismus von Gamern gegenüber Gamerinnen aus:
15.10.2014
Savera Kang
In der heutigen Mittagspause sind wir ein Ritter, der geradeaus laufen und dann eine Treppe benutzen möchte. Klingt soweit einschläfernd, müsste man nicht die Logik der Programmiersprache Ruby verstehen, um den kleinen Kerl in Bewegung zu setzen.
10.10.2014
Klaviermusik, eine persönliche Note vor Spielbeginn und viele Erklärungen: "The company of Myself" ist ein schönes Spiel für Menschen, die Zuspruch brauchen können. Oder ein weinerliches Puzzle? Wer nichts übrig hat für die philosophische Ebene, ...
07.10.2014
In der heutigen Mittagspause sind sechs Arme und drei Gehirne gefragt: Multitask erfordert - eben - Multitasking. Immer mehr kleine Spiele poppen auf dem Bildschirm auf und wollen parallel gespielt werden. Jedes für sich genommen, ist ein ...
08.08.2014
Sarah Wenzel
Warum machen Katzen eigentlich so gerne Sachen kaputt? Weil es Spaß macht! Im Spiel Catlateral Damage könnt ihr selbst als Katze durch ein Zimmer rennen und alles runterschmeißen, was euch in die Quere kommt. Alles Gute zum Weltkatzentag!
14.03.2014
Am Samstag kriegt Freiburg eine neue Straßenbahnlinie, wenn die Verlängerung der Linie 2 bis fast nach Gundelfingen eröffnet wird. Unser heutiges Mittagspausen-Game "Mini Metro" passt da gut dazu - denn man muss mein U-Bahn-Netz planen:
10.10.2013
Skandinaviens kulturell wichtigste Exporte sind höchstwahrscheinlich Ikea-Möbel und Metal-Bands. Kein Wunder, dass es da schwierig wird, die Namen ebendieser auseinander zu halten. Sind Absu, Norden und Klubbo Ikea-Möbelstücke oder Metal-Bands? ...
26.09.2013
Bis zum Wochenende ist es zwar noch ein Tag, aber wenn die 8-Bit-Version von Boney M.s "Sunny" erklingt, schwingt euer Held auch am Donnerstag gern die Rollschuhe durch das Party-Labyrinth voller Kussmünder und engen Jeans. Seine Mission: Den ...
16.08.2013
Es sind die einfachen Spiele, die süchtig machen. GlueFO 2.0 ist schnell erklärt, nicht gerade zeitgemäß gestaltet, die Musik ist irgendwie komisch und man kann nicht aufhören, mit seinem Ufo kleine Orbs einzusammeln um die großen damit klein zu ...