01.12.2017
Geschäfte
Franziska Brandsch
Das Start-Up "Die Speckmeister" kreiert Bacon-Produkte der besonderen Art. Etwa die "Bacon Jam". Richtig gelesen: eine Marmelade mit Speck. Wie die schmeckt und was die Gründer noch so alles mit Speck vorhaben, hat Franziska Brandsch herausgefunden.
22.11.2017
Stadtgespräch
Gina Kutkat
In dieser Woche findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt, das Motto lautet "Gib Dingen ein zweites Leben". Wie man mit ein paar Tricks selber weniger Müll produzieren kann, haben wir bei Freiburger Experten nachgefragt.
25.10.2017
Nachtleben
Bernhard Amelung
Wo liegt der Ursprung eines Musikgenres? Wie hat sich sein Klang verändert? Antworten auf diese Fragen sucht eine neue Veranstaltungsreihe in der Passage46. Sie findet erstmals im November mit dem HipHop -Pionier DJ Friction statt.
06.09.2017
Digitalien
Marissa Müller
Kommenden Sonntag, um 20.15 Uhr, kann man den Stuttgarter Tatort "Stau" in der ARD sehen. Dieser wurde zu großen Teilen in der Messe in Freiburg gedreht. Mittels eines großen Bluescreens wurde die Halle in eine Stuttgarter Hauptverkehrsader ...
20.07.2017
Schulen
Tamara Keller
Für die einen ist Sport das Beste an der Schule, für die anderen sind Geräteturnen, Völkerball und Bundesjugendspiele die Hölle. Wie kann Schulsport Spaß machen?
26.06.2017
Meldungen
fudder-Redaktion
Wie ist die Luftqualität in Freiburg? Um das gemeinsam mit anderen herauszufinden, kannst Du Dir Deinen eigenen Feinstaubsensor basteln. Am Dienstag ist wieder ein Termin im Haus der Jugend.
14.06.2017
Eyüp Ertan
Pünktlich zum Tag des Meeres wird auch an der Dreisam aufgeräumt. Am kommenden Samstag findet eine Putzaktion mit Freiwilligen statt, um das Ufer von Plastik zu befreien. Wir haben mit dem Organisator Daniel Bichsel gesprochen.
16.05.2017
Das Studierendenwerk der Uni Freiburg beteiligt sich an einer Handy-Sammelaktion. Ab Donnerstag stehen an verschiedenen Stellen in der Hochschule Sammelboxen für die Handyentsorgung.
25.04.2017
Laura Wolfert
Der erste Tag des Semesters. Studierende stürmen vor die Mensa, denn es gibt sie endlich wieder: Die Ersti-Tüte, gefüllt mit Werbegeschenken. Unsere Autorin findet: Die Ersti-Tüte ist Müll. Müll, der nach Geschlechtern getrennt wird.