20.06.2017
Der gute Ton
Laura Wolfert
Am Donnerstag wird im Auditorium der Release einer EP gefeiert, die so heißt, wie die Band, die sie gemacht hat: Indie Boy. Wir haben mit dem 22-jährigen Freiburger Jonathan Rietsche über seinen Erstling gesprochen.
28.01.2016
Frieder Lang, so wird der 22-jährige Student für Medien- und Informationswesen an der Hochschule in Offenburg genannt. Im Musikbusiness nennt er sich aber Fred McLane – aus Angst, mit deutschem Schlager assoziiert zu werden. Drei Fragen an ...
23.11.2015
Gina Kutkat
Sie sind vielleicht Freiburgs coolster Export: Das Duo Kraków loves Adana brach vor rund zwei Jahren seine Zelte im Breisgau ab, um in Hamburg Fuß zu fassen. Jetzt melden sie sich mit der Mini-EP "Contrast" zurück - und die widerspricht mal ...
11.05.2015
Marius Buhl
Julian Schwizler, Mannheimer Student aus Freiburg, hat mit seiner Band Tonomat 3000 die erste EP veröffentlicht. Einzig frei verfügbarer Song: "Femme Fatale"! Wir finden: Balkon, Abendsonne, Gin Tonic, dieses Lied = Perfektion.
10.04.2015
Bernhard Amelung
Die Freiburger Plattenbörse, 1985 von Wolfgang Lustig gegründet, ist die vielleicht älteste Plattenbörse in Deutschland. Von Anfang an mit dabei: Frank Geisler, seit rund 15 Jahren als hauptverantwortlicher Organisator. Bernhard Amelung hat mit ...
24.09.2014
Nachtleben
Marius Notter
Der Countdown läuft: Am Freitag feiert die Passage46 ihr Grand-Opening. Damit ihr euch einen ersten Eindruck von der neuen Party-Location unter dem Theater verschaffen könnt, haben wir schon mal ein paar Fotos geschossen:
02.06.2014
Manuel Lorenz
Gerade veröffentlichte der Freiburger Rapper AndOnez noch seine "Outlines"-EP, jetzt droppt er zum Song "Portrait" einen Videoclip, in dem sich halb Hiphop-Freiburg die Ehre gibt - unter anderem Cossu, Balance, Sokom und Tarantino:
26.03.2014
Das erste Video ist draußen, vier weitere Songs kommen schon bald: Am 30. März erscheint die Debüt-EP "Slow Motion of Life" der Freiburger Folk-Pop-Sängerin Sängerin Svéa. Wie Svéa klingt:
21.03.2014
Vor zwei Wochen rappte Retardo noch humorvoll über seinen "Freiburger Struggle", jetzt legt er seine "Resteessen"-EP vor, dessen Intro "16 Takte" schon mal politisch ziemlich unappetitlich ist.