20.02.2018
Stadtgespräch
Sarah Metzger
Kostenloser Nahverkehr? Dieser Vorschlag der Bundesregierung stieß in Freiburg sofort auf Kritik. fudder-Mitarbeiterin Sarah Metzger findet das traurig und fordert von den lokalen Politikern, mehr Willen zu zeigen.
14.09.2017
Small Talk
Marissa Müller
Mit der Bahn zu pendeln kann ganz schön nervig sein. Das aber nicht immer alles schlecht sein muss, zeigen wir euch in folgender Liste, die auf den persönlichen Erfahrungen der Pendlerin und fudder-Autorin Marissa basiert.
07.08.2017
Felix Klingel
Die Fahrscheine bitte! Einige Male hat unser Autor diesen Satz schon gehört und schon vorher gewusst: Gleich geht es los. Die Kontrolleure sind viel zu auffällig-unauffällig unterwegs. Ein Style-Check: So sieht der typische Fahrkartenkontrolleur ...
26.06.2017
Jovana Milosavljevic
Straßenbahnfahren bei mehr als 30 Grad – und das ohne Klimaanlage. Möglich ist das in Freiburg, weil nicht alle Trams klimatisiert sind. Warum ist das eigentlich so?
08.06.2017
Eyüp Ertan, Leonie Sayer, Felix Klingel
Die Hölle, das sind die anderen – der existentialistische Satz von Satre passt bestens in jede Freiburger Straßenbahn. Dort sind wir umgeben von Sitzblockierern, Handy-Zombies und Plappertaschen. Eine Typologie der Straßenbahn-Fahrgäste.
01.03.2017
Julia Dreier
Wer zum Basler Morgestraich will, muss früh aufstehen: Start ist um 4 Uhr. Nun hat die Bahn ihre Sonderzüge gestrichen. Und es gibt nur wenige Alternativen.
10.10.2016
Meldungen
fudder-Redaktion
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) versteigert am Freitag, 14. Oktober, Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen gefunden wurden und deren Besitzer sich nicht gemeldet haben.
29.06.2016
Raphael Pokelsek
Fudder-Leser Raphael Pokelsek fährt fast jeden Tag Bahn. Zuerst war er sauer über die ganzen Verspätungen. Dann erkannte er: Die Bahn ist vielleicht der letzte Akteur, der unsere Gesellschaft noch retten könnte.
05.04.2016
Johannes Tran
Wer einen Nachmittag lang VAG-Kontrolleure begleitet, lernt vieles: Zum Beispiel, dass das Leben als Kontrolleur zuweilen gefährlich ist. Oder, dass viele Schwarzfahrer sich schämen. Am besten aber sind die Ausreden, die man hört: