Nightlife-Guru: Auf den Rutschen der Wasserwelt Rulantica in Rust

Mo, 25. November 2019 um 18:20 Uhr
Der erste Eindruck
Schon der Weg vom Parkplatz zur Eingangshalle ist schön und detailliert gestaltet. Man fühlt sich sofort wohl und aufgenommen. Ein erster, positiver Eindruck: Die gemischten Umkleiden.
Inneneinrichtung
Wie man es schon vom Europa-Park kennt, wurde auch bei Rulantica enorm viel Wert auf detaillierte und themenorientierte Gestaltung gelegt. Die einzelnen Bereiche sind jeweils individuell nach einem eigenen Konzept aufgebaut. Alles in allem ist das Erscheinungsbild wie zu erwarten sehr modern.
Die beste Rutsche
Um ehrlich zu sein, gab es für den Nightlife-Guru nicht die beste Rutsche. Die Rutschen sind alle so unterschiedlich, dass man nur sehr schwer einen Favoriten wählen kann. Von wilden und steilen bis hin zu gemütlichen Rutschen ist alles dabei. Was am meisten überrascht hat, waren die Rutsche Vinter Rutt, bei der man einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit erlebt, die beiden Adrenalin produzierenden Freifall-Rutschen sowie die etwas andere Rutsche Wildbach, bei der man gemütlich mehrere Minuten durch die Strömung gleitet.
Musik und Sound
Durch die bekannten Bose-Boxen ertönt ein einwandfreier Klang durch die ganze Halle, der allerdings den Geschmack des Gurus an manchen Stellen ein wenig zu laut war. Aber alles in allem hat die Hintergrund-Musik für eine sehr angenehme Atmosphäre gesorgt – unter der man auch mal ein Nickerchen machen konnte.
Reportage: So war es beim Anbaden in Rulantica
Die Wassertemperatur
Bei den Rutschen war die Wassertemperatur natürlich etwas kühler als im Wellness-Becken, dennoch nicht zu kalt und sehr angenehm. Die Temperatur der Duschen war ebenfalls sehr gut, ein besonderer Hingucker war die LED Beleuchtung, die sich dort der Wassertemperatur angepasst hat.
Crowd-Check
Ein durchgehend gemischtes Publikum, von jung bis alt waren alle Generationen vertreten. Besonders für Kinder ist der Park natürlich wie ein Paradies. Um so erstaunlicher war es, dass man dennoch ohne Geschrei und Lärm in den Wellness-Becken entspannen konnte.
Catering und Getränke
Von Salat, Pizza über Nudeln bis hin zu Burger und Pommes wird in mehreren Restaurants für vermutlich jeden was geboten. Erwähnenswert ist auch, dass einige vegetarische Gerichte angeboten werden. Das Preisniveau ist ähnlich wie in üblichen Restaurants, eine 0,5-Liter-Cola bekommt man für 3,60 Euro. Aber Vorsicht: Die Preise variieren, also lieber alle Restaurants und Kiosks durchgehen und erst dann eine Wahl treffen. Wer will, bekommt an der Wasserbar einen leckeren Cocktail.
Auf dem Klo um 15.30 Uhr
Die sanitären Anlagen waren den ganzen Tag blitzblank sauber. Der Guru empfand die Duschen und Toiletten als sehr hygienisch und die liebevolle Gestaltung und angenehme Musik sorgte selbst beim Gang auf die Toilette für ein angenehmes Ambiente.
Aufheiterle
An dem Tag vergaßen der Guru die Zeit vollkommen – sowohl wegen der vielen Attraktionen als auch wegen der fehlenden Uhrzeit-Anzeigen.
Aufregerle
Was dem Nightlife-Guru persönlich gefehlt hat, war die Zeit. Nicht im wahrsten Sinne des Wortes, sondern im informellen. Im gesamten Park gibt es keine einzige Uhr. Die ein oder andere Uhrzeit-Anzeige sollte auf jeden Fall noch installiert werden.
Ein großes Manko war die teils schlechte Beschilderung. Wir liefen des Öfteren mal aus Versehen in einen Ausgang hinein und auch im Innenbereich des Wasserparks bog man das ein oder andere Mal falsch ab und musste umkehren. Da ist auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf.
Höhepunkt
Einen speziellen Höhepunkt zu nennen, fällt dem Nightlife-Guru schwer. Jeder Bereich und jede Rutsche hatte etwas Aufregendes. Deshalb war für den Guru der ganze Tag ein Höhepunkt.
Fazit
Die Wasserwelt ist für Jedermann auf jeden Fall einen Besuch wert, die Atmosphäre und das Ambiente muss man einfach selbst erlebt haben.