Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes

Do, 20. November 2008 um 15:19 Uhr

Der Roman erschien im Jahr 2000. Viele Suterleser sind der Meinung, dass der Zürcher seitdem nichts Besseres geschrieben hat, jedenfalls nichts Spannenderes. Man muss zumindest vermuten, dass der Autor Erfahrungen mit psychoaktiven Pilzen gesammelt hat, so eindrucksvoll schildert er den Trip und den vermeintlichen Verfall des Wirtschaftsanwalts Urs Blank. Aber vielleicht ist Suter auch einfach nur ein glänzender Rechercheur.

Ursula Buhlau organisiert seit anderthalb Jahren das Literarische Café in Emmendingen. Es findet jeden dritten Donnerstag im Monat statt. Das Konzept: Ein Kreis aus etwa 10 Menschen schlägt Bücher vor, über die diskutiert werden soll. Zu Beginn der Veranstaltung stellt ein Mitglied des Lesekreises das Buch vor, danach geht es los mit der Diskussion, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Nützlich ist hierbei natürlich, wenn man den Text kennt. (Foto Suter: Christian Kaufmann)
Was: Literarisches Café / Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter
Wann: Heute, Donnerstag, 20. November, 19 Uhr
Wo: Café Dackler, Marktplatz 7, 79312 Emmendingen