OB-Wahl
Dieses Video erklärt Erstwählern die Oberbürgermeisterwahl in Freiburg

Fr, 16. März 2018 um 17:03 Uhr

Mit einem kurzweiligen Video erklärt das Jugendbüro die wichtigsten Infos über die Wahl des OB. Foto: Sreenshot
Zur Oberbürgermeisterwahl am 22. April dürfen eine große Zahl an Erstwählern zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Dies ist nicht nur so, weil der Oberbürgermeister nur alle acht Jahre gewählt wird, sondern auch, weil zum ersten Mal mit bereits 16 Jahren gewählt werden darf.
Mit der Kampagne "Wählen 16+" will das Jugendbüro Erstwählern die Freiburger Oberbürgermeisterwahl näherbringen. Die Kampagne wurde außerdem von der Landeszentrale für politische Bildung betreut. Sie soll jugendgerecht informieren und setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Im Rahmen der Kampagne werden Schulbesuche durchgeführt und verschiedene Aktionen geplant, wie zum Beispiel Informationsstände auf dem Platz der Alten Synagoge.
Ein Erklärvideo trägt alles Wissenswertes rund um die Oberbürgermeisterwahl knapp und verständlich zusammen. Die 16-jährige Lea stellt sich hier Fragen über die Wahl und die Aufgaben eines Oberbürgermeisters. Das Video erklärt beispielsweise den Unterschied zwischen Oberbürgermeister und Bürgermeister, wer wahlberechtigt ist und wann nach absoluter oder nach relativer Mehrheit gewählt wird.
Ronja Posthoff vom Jugendbüros Freiburg betreut die Kampagne. Sie erklärt, dass es wichtig sei, die wichtigsten Informationen zur Oberbürgermeisterwahl jugendgerecht zu verpacken, damit diese am 22. April vorbereitet ihre Stimme abgeben können. Des Weiteren habe die letzte Kampagne zur Gemeinderatswahl 2014 große Resonanz erhalten. Hierbei hatte Freiburg die größte Wahlbeteiligung an Erstwählern in Baden-Württemberg.
- Weitere Informationen: Freiburg 16+