Badische Band-Namenskunde (77): Pinstripe Pimmelfish

Fr, 04. Dezember 2009 um 12:11 Uhr

Bandname:
Pinstripe Pimmelfish.
Wie ist euer Bandname entstanden?
Im "My Way" wurde diese wohlklingende Alliteration als Gröhlattacke zur Untermalung eines Goldblade-Konzerts eingesetzt. Pinstripe = Veredelung von Customcars&Bike-Lackierungen. Pimmelfish = ein putziger Parasit, der seinen Wirt durch die Harnröhre betritt, um ihn zu befallen; heimisch in den Gewässern des Amazonas.
Wie ist eure Band entstanden?
Volltrunken auf eben diesem denkwürdigen Konzert .
Namen und Instrumente der Bandmitglieder:
- Bernie "die singende Eichel" - Gesang & verbale Diarrhoe
- Pete Paul Pimmel - Schlappbass
- Davemachine - Blechtrommel mit Doppelfussmaschine
- Don Dildozer - six string knochensäge & darmflöte
Im Sommer 2008.
Proberaum:
Zu eng und im Keller.
Denkwürdigste, Spannendste, aufregendste Gigs:
Mit uns wird selbst der schönste Abend zu einem zweifelhaften Vergnügen ...
Vorbilder & Idole?
Adriano Celentano , Samantha Fox , Slayer , Mel&Kim , Twisted Sister ...
Stilrichtung:
Garagepunk , Rockabilly , Ska , Psychobilly , Wurstwasserblues.
Nächstes Konzert:
Samstag, 5.Dezember 2009, im Walfisch mit "The Long Tall Texans"
Internet:
MySpace: Pinstripe Pimmelfish
Mehr dazu:
- Alle Folgen der Badischen Band-Namenskunde: Bands aus Freiburg und Südbaden
- Band-Namenskunde: Topcase
- Band-Namenskunde: Die Zappler
- Band-Namenskunde: Kate on Crack
- Band-Namenskunde: You? Spy!
- Band-Namenskunde: Menschlich