Account/Login

Fotos: Diese 27 Spieler stehen im vorläufigen EM-Kader der Nationalmannschaft

Christoph Giese

Kein Hummels, kein Goretzka: Am Donnerstagmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen vorläufigen Kader für die Europameisterschaft nominiert. Zwei prominente Spieler fehlen – und einer muss noch gestrichen werden.

Manuel Neuer: Der Torhüter des FC Bayern München wird als Nummer 1 ins Turnier gehen. Der 38-Jährige steht bei der Heim-EM vor seinem achten Turnier mit der Nationalmannschaft.
Manuel Neuer: Der Torhüter des FC Bayern München wird als Nummer 1 ins Turnier gehen. Der 38-Jährige steht bei der Heim-EM vor seinem achten Turnier mit der Nationalmannschaft. Foto: Sven Hoppe (dpa)
1/28
Marc-André ter Stegen: Erneut mit der Rolle des Vertreters muss sich der 32-jährige ter Stegen begnügen. Der Stammkeeper des FC Barcelona fährt als Nummer 2 zur EM.
Marc-André ter Stegen: Erneut mit der Rolle des Vertreters muss sich der 32-jährige ter Stegen begnügen. Der Stammkeeper des FC Barcelona fährt als Nummer 2 zur EM. Foto: Arne Dedert (dpa)
2/28
Alexander Nübel: Der Torwart des VfB Stuttgart rutscht kurzfristig in den Kader von Julian Nagelsmann, weil sich der eigentlich vorgesehene Bernd Leno noch verletzt hat. Mit seinen starken Leistungen in der Bundesliga hat er es nun in den EM-Kader geschafft.
Alexander Nübel: Der Torwart des VfB Stuttgart rutscht kurzfristig in den Kader von Julian Nagelsmann, weil sich der eigentlich vorgesehene Bernd Leno noch verletzt hat. Mit seinen starken Leistungen in der Bundesliga hat er es nun in den EM-Kader geschafft. Foto: Tom Weller (dpa)
3/28
Oliver Baumann: Er ist einer von mehreren Ex-SC-Freiburg-Spielern, die im EM-Kader stehen. Baumann wurde in der Fußballschule in Freiburg ausgebildet und spielt seit Jahren bei der TSG Hoffenheim. Er ist ebenfalls Teil des EM-Kaders.
Oliver Baumann: Er ist einer von mehreren Ex-SC-Freiburg-Spielern, die im EM-Kader stehen. Baumann wurde in der Fußballschule in Freiburg ausgebildet und spielt seit Jahren bei der TSG Hoffenheim. Er ist ebenfalls Teil des EM-Kaders. Foto: Uwe Anspach (dpa)
4/28
Benjamin Henrichs: Der Spieler von RB Leipzig ist einer für die defensive Außenbahn. Der 27-Jährige ist schnell und sowohl links als auch rechts einsetzbar.
Benjamin Henrichs: Der Spieler von RB Leipzig ist einer für die defensive Außenbahn. Der 27-Jährige ist schnell und sowohl links als auch rechts einsetzbar. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
5/28
Joshua Kimmich: Beim FC Bayern wurde Kimmich aus der Mittelfeldzentrale auf die Rechtsverteidiger-Position versetzt. Dort wird er auch in der Nationalmannschaft spielen – und ist bei der EM ziemlich sicher gesetzt.
Joshua Kimmich: Beim FC Bayern wurde Kimmich aus der Mittelfeldzentrale auf die Rechtsverteidiger-Position versetzt. Dort wird er auch in der Nationalmannschaft spielen – und ist bei der EM ziemlich sicher gesetzt. Foto: Arne Dedert (dpa)
6/28
Antonio Rüdiger: Neben Kimmich wird sehr wahrscheinlich Antonio Rüdiger in der Abwehrreihe des Nationalelf stehen. Der Innenverteidiger ist einer der Spieler, die schon vorab nominiert wurden – in seinem Fall von einem Döner-Laden. Bevor es allerdings zur EM geht, steht Rüdiger mit Real Madrid noch im Finale der Champions League.
Antonio Rüdiger: Neben Kimmich wird sehr wahrscheinlich Antonio Rüdiger in der Abwehrreihe des Nationalelf stehen. Der Innenverteidiger ist einer der Spieler, die schon vorab nominiert wurden – in seinem Fall von einem Döner-Laden. Bevor es allerdings zur EM geht, steht Rüdiger mit Real Madrid noch im Finale der Champions League. Foto: Christian Charisius (dpa)
7/28
Jonathan Tah: Für Tah ist die laufende Saison eine brilliante. Meister mit Leverkusen, im Finale des DFB-Pokals und der Europa League. Bei der EM ist er auch dabei – wahrscheinlich als Rüdigers Partner in der Innenverteidigung.
Jonathan Tah: Für Tah ist die laufende Saison eine brilliante. Meister mit Leverkusen, im Finale des DFB-Pokals und der Europa League. Bei der EM ist er auch dabei – wahrscheinlich als Rüdigers Partner in der Innenverteidigung. Foto: IMAGO/osnapix / Hirnschal
8/28
Nico Schlotterbeck: Mit seiner Vorab-Nominierung ging vergangenen Sonntag alles los. Die Tagesschau verkündete, dass der Dortmunder etwas überraschend im EM-Kader steht. Bis zur offiziellen Verkündungen wurden 17 weitere Spieler vorab nominiert.
Nico Schlotterbeck: Mit seiner Vorab-Nominierung ging vergangenen Sonntag alles los. Die Tagesschau verkündete, dass der Dortmunder etwas überraschend im EM-Kader steht. Bis zur offiziellen Verkündungen wurden 17 weitere Spieler vorab nominiert. Foto: Federico Gambarini (dpa)
9/28
Waldemar Anton: Der Innenverteidiger des VfB Stuttgart hat sich mit einer starken Saison in die Nationalelf gespielt. Auch er fährt zur EM – wahrscheinlich als Backup.
Waldemar Anton: Der Innenverteidiger des VfB Stuttgart hat sich mit einer starken Saison in die Nationalelf gespielt. Auch er fährt zur EM – wahrscheinlich als Backup. Foto: Tom Weller (dpa)
10/28
Robin Koch: Der ehemalige Freiburg komplettiert die Riege der Innenverteidiger. Koch, mittlerweile bei Eintracht Frankfurt, hat bislang acht Länderspiele absolviert. Eines auch im November 2020, wie hier zu sehen.
Robin Koch: Der ehemalige Freiburg komplettiert die Riege der Innenverteidiger. Koch, mittlerweile bei Eintracht Frankfurt, hat bislang acht Länderspiele absolviert. Eines auch im November 2020, wie hier zu sehen. Foto: Robert Michael (dpa)
11/28
David Raum: In der Bundesliga macht er Ritsu Doan das Leben schwer, bei der Nationalelf soll er die linke Abwehrseite dicht machen – David Raum steht wie schon bei der WM in Katar auch bei der Heim-EM im Kader.
David Raum: In der Bundesliga macht er Ritsu Doan das Leben schwer, bei der Nationalelf soll er die linke Abwehrseite dicht machen – David Raum steht wie schon bei der WM in Katar auch bei der Heim-EM im Kader. Foto: Achim Keller
12/28
Maximilian Mittelstädt: Er ist einer der Stuttgarter Aufsteiger der Saison. Linksverteidiger Mittelstädt spielt eine starke Bundesliga-Saison und steht nun im EM-Kader. Im März hatte er sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert – und im Test gegen die Niederlande auch prompt getroffen.
Maximilian Mittelstädt: Er ist einer der Stuttgarter Aufsteiger der Saison. Linksverteidiger Mittelstädt spielt eine starke Bundesliga-Saison und steht nun im EM-Kader. Im März hatte er sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert – und im Test gegen die Niederlande auch prompt getroffen. Foto: Tom Weller (dpa)
13/28
Toni Kroos: Mit einer großen Ankündigung ist Kroos Anfang des Jahres in die Nationalelf zurückgekehrt. Nun soll er bei der EM im Mittelfeld die Strippen ziehen. Bei seinem Comeback im März glänzte der Spieler von Real Madrid auch direkt.
Toni Kroos: Mit einer großen Ankündigung ist Kroos Anfang des Jahres in die Nationalelf zurückgekehrt. Nun soll er bei der EM im Mittelfeld die Strippen ziehen. Bei seinem Comeback im März glänzte der Spieler von Real Madrid auch direkt. Foto: Tom Weller (dpa)
14/28
Pascal Groß: Normalerweise im Trikot von Brighton & Hove Albion in England, ist Groß ein Kandidat für die Position neben Kroos im defensiven Mittelfeld.
Pascal Groß: Normalerweise im Trikot von Brighton & Hove Albion in England, ist Groß ein Kandidat für die Position neben Kroos im defensiven Mittelfeld. Foto: Christian Charisius (dpa)
15/28
Robert Andrich: Auch der Leverkusen drängt sich mit starken Leistungen für einen Platz neben Kroos auf. Anders als Groß wäre Andrich die robustere, aber etwas weniger spielstarke Variante.
Robert Andrich: Auch der Leverkusen drängt sich mit starken Leistungen für einen Platz neben Kroos auf. Anders als Groß wäre Andrich die robustere, aber etwas weniger spielstarke Variante. Foto: Kin Cheung (dpa)
16/28
Ilkay Gündogan: Der Kapitän ist natürlich auch dabei. Gündogan, spielt beim FC Barcelona, ist als zentraler Spieler auf der 10 vorgesehen. Der 33-Jährige soll die Mannschaft anführen.
Ilkay Gündogan: Der Kapitän ist natürlich auch dabei. Gündogan, spielt beim FC Barcelona, ist als zentraler Spieler auf der 10 vorgesehen. Der 33-Jährige soll die Mannschaft anführen. Foto: Tom Weller (dpa)
17/28
Aleksandar Pavlovic: Der 20-Jährige ist einer der wenigen Nominierten, der noch ohne Einsatz in Nationaltrikot ist. Der Spieler des FC Bayern war bereits im März nominiert, musste aber krankheitsbedingt absagen.
Aleksandar Pavlovic: Der 20-Jährige ist einer der wenigen Nominierten, der noch ohne Einsatz in Nationaltrikot ist. Der Spieler des FC Bayern war bereits im März nominiert, musste aber krankheitsbedingt absagen. Foto: Tom Weller (dpa)
18/28
Florian Wirtz: Er ist einer mit Star-Potenzial. Florian Wirtz spielt mit Bayer Leverkusen eine herausragende Saison und ist eine der großen Hoffnungen für ein erfolgreiches Turnier. Bislang lief er 16 Mal für Deutschland auf.
Florian Wirtz: Er ist einer mit Star-Potenzial. Florian Wirtz spielt mit Bayer Leverkusen eine herausragende Saison und ist eine der großen Hoffnungen für ein erfolgreiches Turnier. Bislang lief er 16 Mal für Deutschland auf. Foto: Christian Charisius (dpa)
19/28
Leroy Sané: Auch er soll für Wirbel in der Offensive sorgen. Sané gehört dem EM-Kader an, wird aber im vorletzten Testspiel gegen die Ukraine nicht mitwirken können – der 28-Jährige sitzt noch eine Sperre ab.
Leroy Sané: Auch er soll für Wirbel in der Offensive sorgen. Sané gehört dem EM-Kader an, wird aber im vorletzten Testspiel gegen die Ukraine nicht mitwirken können – der 28-Jährige sitzt noch eine Sperre ab. Foto: Sven Hoppe (dpa)
20/28
Jamal Musiala: Er könnte gemeinsam mit Florian Wirtz ein kongeniales Duo bilden. Wie sehr Musiala die Gegner schwindelig spielen kann, hat er schon mehrfach bewiesen. Mit der EM steht für den 21-Jährigen ist es nach dem EM 2021 und WM 2022 schon das dritte Turnier.
Jamal Musiala: Er könnte gemeinsam mit Florian Wirtz ein kongeniales Duo bilden. Wie sehr Musiala die Gegner schwindelig spielen kann, hat er schon mehrfach bewiesen. Mit der EM steht für den 21-Jährigen ist es nach dem EM 2021 und WM 2022 schon das dritte Turnier. Foto: Christian Charisius (dpa)
21/28
Chris Führich: Der Flügelflitzer des VfB Stuttgart steht erwartungsgemäß im Kader. Bekannt wurde das durch die Tüten eines schwäbischen Bäckers, auf die sein Gesicht gedruckt war.
Chris Führich: Der Flügelflitzer des VfB Stuttgart steht erwartungsgemäß im Kader. Bekannt wurde das durch die Tüten eines schwäbischen Bäckers, auf die sein Gesicht gedruckt war. Foto: Tom Weller (dpa)
22/28
Deniz Undav: Der nächste Stuttgarter. Auch Undav spielt eine starke Saison und hat in der Bundesliga 18 Tore erzielt. Deshalb hat Nagelsmann den robusten Stürmer für die EM nominiert.
Deniz Undav: Der nächste Stuttgarter. Auch Undav spielt eine starke Saison und hat in der Bundesliga 18 Tore erzielt. Deshalb hat Nagelsmann den robusten Stürmer für die EM nominiert. Foto: Tom Weller (dpa)
23/28
Kai Havertz: Variabel – dieses Wort beschreibt Havertz Einsatzmöglichkeiten ziemlich gut. Rechts, links, auf der Zehn oder ganz vorne. Der Spieler des FC Arsenal kann in der Offensive fast überall glänzen.
Kai Havertz: Variabel – dieses Wort beschreibt Havertz Einsatzmöglichkeiten ziemlich gut. Rechts, links, auf der Zehn oder ganz vorne. Der Spieler des FC Arsenal kann in der Offensive fast überall glänzen. Foto: Christian Charisius (dpa)
24/28
Niclas Füllkrug: Er ist für die Tore Zuständig. Mit Füllkrug nimmt Nagelsmann auch eine echte Nummer 9 mit zur EM. In seinen bislang 15 Länderspielen hat er schon elf Tore erzielt. Der Dortmunder hat vor dem Turnier noch die Chance, mit der Borussia die Champions League zu gewinnen.
Niclas Füllkrug: Er ist für die Tore Zuständig. Mit Füllkrug nimmt Nagelsmann auch eine echte Nummer 9 mit zur EM. In seinen bislang 15 Länderspielen hat er schon elf Tore erzielt. Der Dortmunder hat vor dem Turnier noch die Chance, mit der Borussia die Champions League zu gewinnen. Foto: Matthias Schrader (dpa)
25/28
Maximilian Beier: Er ist wahrscheinlich der unbekannteste der nominierten Spieler. In der Bundesliga hat der schnelle Stürmer für die TSG Hoffenheim stolze 15 Tore geschossen. Er könnte als Joker zum Einsatz kommen.
Maximilian Beier: Er ist wahrscheinlich der unbekannteste der nominierten Spieler. In der Bundesliga hat der schnelle Stürmer für die TSG Hoffenheim stolze 15 Tore geschossen. Er könnte als Joker zum Einsatz kommen. Foto: Jan-Philipp Strobel (dpa)
26/28
Thomas Müller: Auch der erfahrene Müller fährt mit. 34 Jahre alt, Weltmeister, 128 Länderspiele – er wird einer der Anführer im Kader von Julian Nagelsmann sein.
Thomas Müller: Auch der erfahrene Müller fährt mit. 34 Jahre alt, Weltmeister, 128 Länderspiele – er wird einer der Anführer im Kader von Julian Nagelsmann sein. Foto: Lukas Barth (dpa)
27/28
Julian Nagelsmann: Mit der EM steht das erste Turnier für den Bundestrainer an. Am Donnerstag hat er 27 Spieler für den vorläufigen Kader nominiert, einen wird er bis zum 7. Juni wieder streichen müssen, ehe am 14. Juni die Nationalmannschaft in München gegen Schottland das Turnier eröffnet.
Julian Nagelsmann: Mit der EM steht das erste Turnier für den Bundestrainer an. Am Donnerstag hat er 27 Spieler für den vorläufigen Kader nominiert, einen wird er bis zum 7. Juni wieder streichen müssen, ehe am 14. Juni die Nationalmannschaft in München gegen Schottland das Turnier eröffnet. Foto: Michael Kappeler (dpa)
28/28

Ressort: Nationalelf

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel